Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

In Berlin bildeten die Demonstranten eine Menschenkette zwischen dem Büros von Vattenfall und RWE.
11.04.2010 14:23

Menschenketten in mehr als 50 Orten Tausende auf Anti-Atom-Demos

Mit Menschenketten demonstrieren bundesweit tausende Atomgegner gegen eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken. Die Aktion dient als Aufgalopp für eine Großkundgebung in zwei Wochen, bei der eine 120 Kilometer lange Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel gebildet werden soll. Politiker von Linken, Grünen und SPD unterstützen den Protest.

Im Gefangenenlager Guantanamo werden noch etwa 185 Menschen festgehalten. Immer noch ist unklar, wo die verbliebenen Insassen unterkommen sollen.
03.04.2010 12:14

Guantanamo Bay Sachsen will auch keine Häftlinge

Noch hat Berlin nicht über die Aufnahme von ehemaligen Guantanamo-Häftlingen entschieden, der Protest dagegen wächst dennoch täglich: Nach Bayern wehrt auch Sachsen eine Aufnahme strikt ab. "Wir haben sie schließlich auch nicht gefangen genommen."

Am Wochenende fielen vor allem am Flughafen in London Heathrow zahlreiche Flüge aus, darunter auch nach Hamburg, München, Berlin und Frankfurt.
28.03.2010 13:38

Schonzeit in den Osterferien Neue Streiks bei BA

British Airways kommt nicht zur Ruhe. Diesmal tritt das Kabinenpersonal aus Protest gegen das Sparprogramm der Fluggesellschaft bis Dienstag in den Ausstand. Das große Chaos bleibt aber aus. Die Streiks sollen weitergehen. Über die Osterferien selbst soll aber nicht gestreikt werden.

FRANCE_SARKOZY_DEMONSTRATION_XTC101.jpg5630863815059622150.jpg
28.03.2010 11:10

Internet-Blogger machen Stimmung "No Sarkozy Day" in Frankreich

Der französische Präsident Sarkozy fällt bei seinen Landsleuten in Ungnade. Bereits bei der Regionalwahl kann die französische Linke in 21 von 22 Regionen gewinnen. Jetzt machen auch noch Internet-Blogger gegen den Präsidenten mobil und rufen zu landesweiten Protesten auf.

Ein russischer Stalinist mit einem Stalin-Bild am Geburtstag des Diktators auf dem Roten Platz in Moskau.
24.03.2010 14:17

Stalin-Plakatkampagne in Moskau Kritik aus dem Kreml

In Russland wird seit Tagen um die Würdigung von Sowjetdiktator Stalin gestritten. Anlass sind die Feiern zum 65. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland. Es wird befürchtet, dass die zur Moskauer Siegesparade eingeladenen ausländischen Staats- und Regierungschefs aus Protest gegen die Stalin-Plakate absagen könnten.

Russische Polizisten versuchen Demonstranten abzuwehren.
21.03.2010 11:23

Trotz massiver Behinderungen Demonstrationen gegen Putin

Die Behörden versuchen alles, um den Protest zu behindern. Dennoch gehen in Russland am "Tag des Zorns" Tausende auf die Straße, um gegen steigende Preise, Steuern und die Regierung von Ministerpräsident Putin zu demonstrieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen