Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Die Schuldenkrise hält die Europäer weiter in Atem.
01.12.2012 06:25

Ratingagentur Euro-Rettungsschirm verliert "Aaa"

Erst wurde Frankreich abgewertet, jetzt trifft es den europäischen Rettungsschirm: Die Ratingagentur Moody's entzieht ihm seine Spitzennote - das prestigeträchtige Triple-A. Damit wird die Rettung des Euros noch teurer.

"AAA": Das Toprating haben nicht mehr viele Länder.
28.11.2012 17:00

Sind neue Regeln auch scharf? EU ringt mit Ratingagenturen

Seit Jahren wächst die Kritik an den Ratingagenturen. Ihre zum Teil falschen Einschätzungen sind ein Grund für die Finanzkrise und ihre Folgen. Auch bei der anschließenden Staatsschuldenkrise in Europa spielen Standard & Poor's, Moody's und Fitch eine unrühmliche Rolle. Die EU reagiert nun: Im Frühjahr 2013 sollen neue Regeln für die Agenturen gelten. Aber wie streng sind sie?

38gf2144.jpg1527286215675897560.jpg
28.11.2012 08:39

Rechtsstreit mit US-Hedgefonds Fitch stuft Argentinien herab

Nach einem Urteil der US-Justiz zur Zahlung ausstehender Schulden Argentiniens setzt die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes um fünf Stufen herab. Die Herabstufung auf CC "spiegele Fitchs Ansicht wider, dass ein Zahlungsausfall Argentiniens wahrscheinlich ist", heißt es.

sony.jpg
22.11.2012 10:00

Fitch senkt den Daumen Sony und Panasonic als "Ramsch"

Sharp kämpft ums nackte Überleben. Um Sony und Panasonic steht es noch nicht ganz so schlimm, aber für die Ratingagentur Fitch ist deren zurückliegende verfehlte Marktpolitik Grund genug, die Kreditwürdigkeit der Elektronikriesen drastisch abzusenken. Fitchs Urteil: "Ramsch".

Der Börsentag beginnt zurückhaltend.
20.11.2012 17:50

Anleger halten sich zurück Dax atmet durch

Der Aktienmarkt erlebt einen ruhigen Handelstag. Neben der Herabstufung Frankreichs durch eine Ratingagentur sorgen auch Griechenland und die USA für Gesprächsstoff.

kein Bild
19.11.2012 23:52

Keine Topbonität mehr Moody's stuft Frankreich ab

Die einflussreiche Ratingagentur Moody's entzieht Frankreich die begehrte Topnote "Aaa". Die Experten beurteilen die wirtschaftlichen Aussichten für das Euro-Land kritisch. Auch Deutschland läuft Gefahr, sein "Triple-A" zu verlieren.

Das Urteil könnte Folgen haben.
05.11.2012 14:59

Kollaps von Finanzprodukten S&P in Australien verurteilt

Mit Bewertungen, die sich im Nachhinein als viel zu positiv herausstellten, blamierten sich die Ratingagenturen zu Beginn der Finanzkrise. Standard & Poor's muss nun eine Reihe von australischen Kleinstädten entschädigen, die durch Finanzprodukte mit Topbewertungen Millionen verloren haben.

2xx35753.jpg3911535893166568923.jpg
23.10.2012 08:22

Moody's senkt Daumen Herabstufung zieht Euro runter

Weil die Ratingagentur Moody's erneut den Daumen über Spanien senkt, muss der Euro am Devisenmarkt Federn lassen. Ein Zeichen für ein neues Aufflammen der Euro-Krise sind die Reaktionen jedoch nicht.

Arbeitslose in Madrid: Die Krise hat Spanien fest im Griff.
23.10.2012 07:28

Fünf spanische Regionen abgestuft Moody's senkt den Daumen

Die Ratingagentur Moody's senkt die Kreditwürdigkeit von fünf spanischen Regionen. Betroffen sind die Regionen Andalusien, Extremadura, Castilla-La Mancha, Katalonien und Murcia. Die Regionen hätten weiterhin hohe Schulden und verfügten über geringe Bargeldreserven, heißt es zur Begründung

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen