Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Euro-Mindestkurs verhindert steigende Zinsen in Euro-Kernländern.
25.09.2012 22:17

Euro-Mindestkurs sei Dank Schweiz ist Euro-Drehscheibe

Der Euro-Mindestkurs der Schweizer Notenbank erweist sich für die Kernländer der Eurozone in der Schuldenkrise als Glücksgriff. Um Schaden für die exportabhängige eigene Wirtschaft abzuhalten, kauft die Bank in die Schweiz fließende Euro mit Devisenmarkt-Interventionen selbst auf - und investiert sie in Staatsanleihen. Die US-Ratingagentur S&P spricht gar von "Euro-Recycling". Hier kommt der Autor hin

Elf Jahre nach dem 11. September: Zwischen den Feierlichkeiten zum Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center befassen sich die Anleger an der Wall Street mit Themen wie ESM, QE3 und dem neuen iPhone 5.
11.09.2012 22:45

Dow kratzt am Fünf-Jahres-Hoch US-Börsen schließen mutig

Die New Yorker Standardwerte gehen am Vorabend der Karlsruher ESM-Entscheidung mit deutlichen Aufschlägen aus dem Handel. Der kurstreibende Faktor an der Wall Street: Die hohen Erwartungen an die US-Notenbank. Die Warnungen der Ratingagentur Moody's verhallen ohne größere Wirkung. Bei Apple schielen Anleger auf die nächste Produktpräsentation.

Elf Jahre nach dem 11. September: Zwischen den Feierlichkeiten zum Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center befassen sich die Anleger an der Wall Street mit Themen wie ESM, QE3 und dem neuen iPhone 5.
11.09.2012 22:45

Dow kratzt am Fünf-Jahres-Hoch US-Börsen schließen mutig

Die New Yorker Standardwerte gehen am Vorabend der Karlsruher ESM-Entscheidung mit deutlichen Aufschlägen aus dem Handel. Der kurstreibende Faktor an der Wall Street: Die hohen Erwartungen an die US-Notenbank. Die Warnungen der Ratingagentur Moody's verhallen ohne größere Wirkung. Bei Apple schielen Anleger auf die nächste Produktpräsentation.

Mehr als 16 Billionen Dollar Schulden, unter anderem bei den Chinesen: Was würde George Washington dazu sagen?
11.09.2012 18:50

Das zweite "AAA" ist in Gefahr Moody's droht Washington

Im Schatten des 16 Billionen Dollar schweren Schuldenbergs der USA verlieren die Experten ihre Geduld: Mitten im laufenden Präsidentschaftswahlkampf stellen die Analysten von Moody's die Kreditwürdigkeit der weltgrößten Volkswirtschaft in Frage. Nach der Herabstufung durch S&P droht die zweite große Ratingagentur mit den Daumenschrauben.

2z894532.jpg2767622611963083615.jpg
11.09.2012 15:56

Moody's zeigt USA die gelbe Karte Euro springt über 1,28

Der Devisenhandel reagiert nervös auf die Aussagen aus dem Hause der Ratingagentur Moody's. Nachdem die Auguren andeuten, dass das "AAA"-Rating der USA gefährdet sei, schwächelt der Dollar und der Euro springt über die Marke von 1,28 US-Dollar.

04.09.2012 09:00

Sharp-Aktie schwingt zurück Tokio schließt im Minus

Im asiatischen Aktienhandel geht der zweite Tag der Woche mit konjunkturellen Zweifeln zu Ende: Anleger ignorieren den Warnschuss der Ratingagentur Moody's. Im Vordergrund stehen die Aussagen von EZB-Präsident Draghi und die möglichen Auswirkungen auf die Schuldenkrise in Europa. Hier kommt der Autor hin

"Offensichtlich gibt es eine Kluft zwischen den Erwartungen der Märkte und den Zentralbank-Absichten, aber man muss absehen, wie groß sie ist."
04.09.2012 09:00

Sharp-Aktie schwingt zurück Tokio schließt im Minus

Im asiatischen Aktienhandel geht der zweite Tag der Woche mit konjunkturellen Zweifeln zu Ende: Anleger ignorieren den Warnschuss der Ratingagentur Moody's. Im Vordergrund stehen die Aussagen von EZB-Präsident Draghi und die möglichen Auswirkungen auf die Schuldenkrise in Europa.

kein Bild
04.09.2012 02:04

Ausblick auf "negativ" gesenkt Moody's verpasst EU Denkzettel

Die gute Nachricht: Die Europäische Union behält bei der Ratingagentur Moody's die Top-Bonitätsnote Aaa. Die schlechte: Der Ausblick für die Kreditwürdigkeit des krisengeschüttelten Staatenbündnisses sinkt auf "negativ". Grund: Auch die Aussichten der wichtigsten Beitragszahler seien mies.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen