Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

39r82015.jpg8646316581916319578.jpg
04.02.2013 22:21

Schönwetter-Ratings für Schrottpapiere USA wollen S&P verklagen

Die US-Immobilienkrise scheint fast vergessen, da könnte die Vergangenheit einen der zentralen Akteure einholen: Ratingagenturen mussten sich bislang kaum für ihre im Rückblick allzu optimistischen Noten für Hypothekenpapiere verantworten. Das soll sich nun ändern, denn das US-Justizministerium und mehrere Bundesstaaten wollen den Branchenriesen S&P vor Gericht stellen.

Marode Banken: Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit der Mittelmeerinsel Zypern weiter herabgestuft.
25.01.2013 22:11

Mittelmeerinsel ist längst Ramsch Fitch stuft Zypern herab

Die US-Ratingagentur Fitch hat immer größere Zweifel an der Kreditwürdigkeit Zyperns: Die Bonitätswächter stufen die Mittelmeerinsel erneut herab. Zypern fällt damit auf ein noch tieferes Ramschniveau. Denn Fitch ist besorgt, ob die geplante Rettungsaktion der Euro-Länder kommt.

Der ältesten Bank der Welt droht wegen geplatzter Derivate-Geschäfte die Verstaatlichung.
24.01.2013 18:07

Derivate-Geschäfte mit Deutsche Bank Monte Paschi verzockt Millionen

Italiens drittgrößte Bank gerät immer mehr ins Trudeln: Monte dei Paschi di Siena hängt längst am Tropf des Staates, für die Ratingagenturen ist die Bank längst Ramsch. Nun tun sich neue riesige Finanzlöcher auf: Das älteste Finanzinstitut der Welt hat sich auf riskante Geschäfte mit der Deutschen Bank eingelassen.

Standard & Poor's ist der Meinung, "dass solche Klagen völlig unbegründet sind".
17.01.2013 13:04

Entschädigung für Lehman-Opfer? S&P kann verklagt werden

Juristischer Etappenerfolg für Lehman-Geschädigte: Die Ratingagentur Standard & Poor's kann in Deutschland verklagt werden, entscheidet der Bundesgerichtshof. Die umstrittene Agentur hat bis zuletzt die US-Pleitebank viel zu positiv bewertet. Die Erfolgsaussichten sind dennoch ungewiss.

11.01.2013 13:00

Merkel zu Besuch vor Ort Rehn gegen Haircut für Zypern

Zyperns Versuch, an internationales Kapital zu kommen, wird von der Ratingagentur Moody's torpediert. Die Kreditwürdigkeit sinkt deutlich, der Ausblick ist zudem "negativ". Um damit verbundene Spekulationen über einen Schuldenschnitt für das Land bereits im Keim zu ersticken, spricht EU-Währungskommissar Rehn Klartext - und das vor einem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Zypern.

1 - Kopie.jpg
11.01.2013 04:13

Drei Stufen abwärts Moody's stuft Zypern runter

Moody's stuft die Kreditwürdigkeit Zyperns um drei Stufen herab. Die Staatsanleihen des Mittelmeerlandes würden jetzt mit Caa3 nach B3 bewertet, teilt die Ratingagentur mit. Der Ausblick wird mit negativ angegeben. Grund ist die erwartete Erhöhung der Staatsverschuldung.

19.12.2012 17:45

Acht-Monats-Hoch Euro klettert immer weiter

Das Lob der Ratingagentur S&P für Griechenland und der stärker als erwartet ausgefallene Ifo-Index lassen die Anleger an den Devisenmarkt zurückkehren, der Euro überschreitet zeitweise gar die Marke von 1,33 Dollar. Auch die Entwicklung im US-Haushaltsstreit lässt hoffen.

Sechs Stufen hoch mit der Bonität: Eigentlich ein Grund zum Feiern.
18.12.2012 20:45

S&P lässt Athen jubeln Griechen wieder kreditwürdiger

In der vergangenen Woche gelingt Griechenland der Rückkauf eigener Schulden. Die Schuldenlast sinkt dadurch um rund 20 Mrd. Euro. Jetzt gibt es die Belohnung für den gewagten Schritt: Die Ratingagentur Standard & Poor's hebt die Kreditwürdigkeit deutlich an. Den mahnenden erhobenen Zeigefinger gibt es dennoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen