Rauchen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rauchen

Einige Krebsarten haben viel mit dem Lebenswandel oder dem Erbgut zu tun, andere entstehen vor allem zufällig.
04.01.2015 11:40

Pech bei der Zellteilung Krebs entsteht oft zufällig

Rauchen, ausgiebiges Sonnenbaden, einseitige Ernährung - der Lebenswandel spielt bei vielen Krebserkrankungen eine Rolle. Sehr viel häufiger jedoch ist die Entstehung von Tumoren einfach nur Pech. Allerdings kommt es auf die Krebsart an.

Das kann nicht gutgehen: "Der Völler", gemalt 1804 von Georg Emanuel Opitz.
20.08.2014 13:21

Es wäre viel mehr drin Was uns Lebensjahre raubt

Man weiß es ja: Wer gesund lebt, hat bessere Chancen, ein hohes Alter zu erreichen. Neu ist die Erkenntnis, wie viel Zeit wir durch eine gesunden Lebensstil konkret gewinnen können – und wie viel wir womit mutwillig aufs Spiel setzen.

In der Schule nimmt das lange Sitzen seinen Anfang, je nach Job bestimmt es dann jahrzehntelang das Leben. Wer das nicht will, muss aufstehen.
07.02.2014 09:48

Diabetes, Darmkrebs, Herzinfarkt Sitzen ist das neue Rauchen

Schreibtischarbeit ist für uns normal, doch wir sind nicht dafür gemacht. Schlimmer noch: Langes Sitzen kann lebensgefährlich sein. Denn es zerstört nicht nur die Beweglichkeit des Rückens, es greift auch den Organismus an. Von Andrea Schorsch

45190328.jpg
01.01.2014 15:43

Es hilft nur positives Denken Wie die guten Vorsätze real werden

Schluss mit dem Rauchen, weniger trinken, mehr Sport - jedes Jahr zu Silvester schwören sich Promis und normale Bürger: Ab jetzt wird alles besser. Die Realität sieht dann aber oft anders aus. Dabei kann es so leicht sein, die hehren Absichten auch einzuhalten - wenn man das Ganze nicht so verkrampft sieht. Von Heike Boese

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen