Razzia

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Razzia

Super-Gau im Anlegerschutz: Die SdK geht auf Distanz.
04.09.2011 18:51

Insiderhandel unter Anlegerschützern? Staatsanwalt erhebt Anklage

Schwerer Schlag gegen organisierte Kurstrickser in Deutschland: Nach den spektakulären Razzien aus dem Vorjahr - unter anderem bei der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) - sind die Ermittlungsergebnisse reif für den Prozess. Mehrere Ex-Funktionäre der SdK müssen vor Gericht Rede und Antwort stehen.

Propaganda oder Zeugnis vom Ende der Gewalt? Syrische Soldaten ziehen sich aus Deir el-Zour zurück.
18.08.2011 12:15

Militäraktionen in Syrien gehen weiter Opposition widerspricht Assad

Seit Wochen bekämpft der syrische Präsident Assad die Unruhen in seinem Land mit brutaler Waffengewalt. Hunderte Menschen sind bei den Angriffen auf die Opposition ums Leben gekommen. Gegenüber UN-Generalsekretär Ban erklärt Assad den Rückzug der Armee. Die Opposition berichtet allerdings von weiteren Razzien des Militärs.

05.08.2011 13:12

Marktmanipulation & Machtmissbrauch Razzia bei S&P und Moody's

Italiens Justiz knüpft sich die beiden Ratingagenturen S&P und Moody's vor. Es geht um den Verdacht der Marktmanipulation und des Missbrauchs von Informationen. Die Staatsanwaltschaft greift dabei auch auf bereits gesammelte Informationen der Börsenaufsicht zurück.

27.07.2011 15:36

"Standarte Württemberg" Polizei hebt rechte Gruppe aus

In Baden-Württemberg geht die Polizei mit einer Razzia gegen die rechtsextreme Gruppe "Standarte Württemberg" vor. Die Verdächtigen sollen sich zusammengetan haben, um Ausländer mit allen Mitteln aus dem Land zu jagen.

Viele Hacker zeigen auch große Kreativität.
20.07.2011 13:10

Hacker, Helden und Verbrecher Teenager bedrohen die Welt

Das FBI und europäische Ermittler nehmen bei Razzien 16 Anonymous-Hacker fest, denen unter anderem Verschwörung vorgeworfen wird. Das liest sich so, als hätte man einen erfolgreichen Schlag gegen Terroristen geführt. Tatsächlich aber sind die meisten Festgenommenen halbe Kinder, die glauben, das Richtige zu tun. Muss man vor ihnen Angst haben? von Klaus Wedekind

Syrische Oppositionelle bei einer Demonstration in der Grenzstadt Quneitra.
19.07.2011 16:34

Gegen Verurteilung wegen Gewalt Russland hält zu Assad

In Syrien gehen Sicherheitskräfte weiterhin mit Gewalt gegen Demonstranten und Oppositionelle vor. In Homs sterben in den letzten Tagen mehr als zehn Menschen bei Razzien der Armee. Russland lehnt derweil eine Verurteilung des Regimes in Damaskus erneut ab. Präsident Medwedew widerspricht damit Forderungen aus Deutschland.

SEK-Beamte beim Training im Sauerland.
19.07.2011 12:41

Razzia gegen Terrorhelfer Glaubensbrüder fliegen auf

Die Polizei in Baden-Württemberg durchsucht acht Wohnungen und ein Büro von mutmaßlichen islamistischen Terrorhelfern. Sie sollen Geld für Terrorgruppen im Ausland gesammelt haben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um vier Deutsche türkischer Herkunft sowie zwei türkische Staatsbürger. Unter ihnen ist auch ein Imam.

Media-Saturn.jpg
14.07.2011 11:08

Verdacht auf Bestechung Razzia bei Media-Saturn

Bei Media-Saturn scheint sich ein Bestechungsskandal anzubahnen. Medienberichten zufolge werden in einer bundesweiten Razzia 20 Büros und Privatwohnungen durchsucht. Dem Unternehmen waren selbst "Unregelmäßigkeiten" im Zusammenhang mit Geschäften mit Dienstleistern und Lieferanten aufgefallen.

Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft bei der Durchsuchung, während der Durchsuchte telefoniert.
07.07.2011 14:51

Razzia in Sachen Stuttgart 21 Parkschützer: Alles Affentheater

Der Streit um Stuttgart 21 spitzt sich wieder zu. Auch unter Grün-Rot kommt es zur Konfrontation zwischen Polizei und Parkschützern – diesmal in Form einer Razzia. Die Durchsuchten sprechen von "Affentheater". Unterdessen laufen die Vorbereitungen für einen Volksentscheid holperig.

Bei der Demonstration im Juni war es zu einigen Übergriffen gekommen. Ein Polizist wurde verletzt.
07.07.2011 10:04

Gewalt bei Demonstration Razzia bei Stuttgart-21-Gegnern

Die Polizei durchsucht Büroräume und Privatwohnungen von Stuttgart-21-Gegnern. Die Begründung: Sie hätten sich geweigert, Beweismaterial von der gewalttätigen Demonstration Mitte Juni herauszugeben. Die Gegner bestreiten das.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen