Rechtspopulismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtspopulismus

Begleitet von Gegenprotesten demonstriert die rechtspopulistische Gruppierung "Pro Deutschland" vor Moscheen.
18.08.2012 21:03

Farbeimer auf Islam-Gegner Demo bleibt friedlich und bunt

In der Hauptstadt stellen sich mehr als 1000 Menschen der Splitterpartei Pro Deutschland entgegen. Die Rechtspopulisten provozieren vor allem mit Mohammed-Karrikaturen und Schildern mit durchgestrichenen Moscheen. Zu Ausschreitungen wie in Bonn kommt es aber nicht. Einzelne Teilnehmer werfen Flaschen und Farbeimer auf die Islam-Gegner. Hier kommt der Autor hin

Mitglieder von Pro NRW stänkern vor der Ditib-Zentralmoschee in Köln. (Archivbild)
17.08.2012 18:29

Mohammed-Karikaturen vor Moscheen Rechte dürfen provozieren

Die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland darf in Berlin gegen radikale Islamisten demonstrieren. Das Oberverwaltungsgericht lässt auch zu, dass sie vor Moscheen Mohammed-Karikaturen zeigen. Die Berliner Moscheen wollen sich von den Rechtspopulisten nicht provozieren lassen. Hier kommt der Autor hin

Die Berliner Polizei ist angesichts der Erfahrungen von vergleichbaren Protestaktionen in Bonn besorgt.
13.08.2012 08:33

Vor Berliner Moscheen Rechtspopulisten planen Proteste

In Bonn endeten vergleichbare Aktionen mit Ausschreitungen, bei denen Polizisten schwer verletzt wurden - jetzt plant die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland auch in Berlin eine Demonstration gegen radikale Islamisten, bei der sie Mohammed-Karikaturen zeigen will. Hier kommt der Autor hin

Beschlagnahmt bei einer Razzia gegen die rechte Szene.
28.04.2012 20:01

Rechtspopulisten provozieren in Essen Islamfeindliche Bilder gezeigt

Die umstrittene Koran-Verteilung radikalislamischer Salafisten ruft die rechtspopulistische Splitterpartei Pro NRW auf den Plan. Sie ruft zu einem "islamkritischen Karikaturenwettbewerb" auf. Erste Ergebnisse werden vor einer Moschee in Essen gezeigt. Hunderte Gegendemonstranten lassen sich das nicht gefallen.

34f93935.jpg2361506640844385391.jpg
26.04.2012 22:18

Umsonst zurückgetreten? Rutte setzt Sparhaushalt durch

Erst glaubt der Ministerpräsident der Niederlande, dass er seinen Sparhaushalt nur mit der Unterstützung des Rechtspopulisten Geert Wilders durchsetzen kann. Als der ihm die Hilfe versagt, tritt er zurück. Vielleicht umsonst. Eine Reihe kleinerer Parteien verschafft ihm nun doch noch die notwendige Mehrheit.

Tulpenfeld bei Lisse.
24.04.2012 12:08

Schuldenkrise weitet sich aus Turbulenzen im Tulpenland

Die Niederlande gelten bislang als stabilisierendes Element in der von der Schuldenkrise geplagten Eurozone. Nun mutiert das Königreich aber zum Sorgenkind. Geert Wilders' rechtspopulistische Freiheitspartei lässt die Minderheitsregierung von Mark Rutte im Regen stehen. Grund ist der Streit um ein weiteres rigides Sparprogramm. von Wolfram Neidhard

Der Koran in der Übersetzung der Salafisten kann auch über das Internet bestellt werden.
13.04.2012 16:05

Rechtspopulisten ärgern Salafisten Behörden erwarten Streit

Die Debatte um die Koran-Verteilung der Salafisten heizt sich auf. Eine rechtspopulistische Splitterpartei startet einen "islamkritischen Karikaturenwettbewerb". Die Aktion erinnert an die Mohammed-Karikaturen, deren Veröffentlichung 2005 einen Flächenbrand in der islamischen Welt ausgelöst hatte. Die Sicherheitsbehörden sind besorgt.

16.09.2011 22:12

Wilders setzt sich durch Regierung verbietet Burkas

Vollschleier, die das Gesicht verdecken, sollen in den Niederlanden künftig verboten werden. Die Regierung bringt ein Gesetz zum Verbot von Burka und Co. auf den Weg. Durchgesetzt hat diese Maßnahme der Rechtspopulist Wilders.

Helle Thorning-Schmidt ist die erste Frau an der Spitze einer dänischen Regierung.
16.09.2011 11:49

Machtwechsel in Dänemark Neustart mit "Gucci-Helle"

Dänemark fährt in den kommenden vier Jahren mit Helle Thorning-Schmidt als neuer Ministerpräsidentin in die linke Richtung. Die Sozialdemokratin steht vor großen Herausforderungen. Sie muss die angeschlagene Wirtschaft wieder ankurbeln. Die Rechtspopulisten von Pia Kjærsgaard haben keinen Zugriff mehr auf die Regierungspolitik. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen