Rechtspopulismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtspopulismus

Timo Soini im Augenblick des Triumphes.
18.04.2011 12:16

Stirbt die Stabilität in der Sauna? "Wahrer Finne" attackiert EU-Pakt

Vor allem ungebildete Männer wählen den finnischen Rechtspopulisten Soini in eine starke Position. Er wolle nicht "für die Fehler anderer bezahlen" - und torpediert nun vor allem den EU-Stabilitätspakt. Wie groß Soinis Macht wirklich ist, könnte sich in der Sauna entscheiden.

Die drei traditionell größten Parteien schauen auf den neuen Mann: Timo Soini neben Jutta Urpilainen, Mari Kiviniemi und Jyrki Katainen (von links).
18.04.2011 07:38

Erfolg für "Wahre Finnen" Euro-Gegner gewinnen Wahl

Der Wahlsieg der finnischen Rechtspopulisten könnte die Euro-Rettung ins Stottern bringen: Die "Wahren Finnen" sind strikt gegen Hilfen für überschuldete EU-Länder. Kommen sie mit in die Regierung, muss in Helsinki um die Zustimmung zum EU-Stabilitätspakt gepokert werden.

Mit nationalen Parolen erfolgreich: Timo Soini.
17.04.2011 19:47

Konservative vor Wahlsieg in Finnland Rechtspopulisten triumphieren

Die rechtspopulistische Partei Wahre Finnen ist der große Wahlsieger der Parlamenstwahlen. Mit fast 20 Prozent können die finnischen Nationalisten ihr Ergebnis verfünffachen. Nächster Ministerpräsident des Landes wird wohl der konservative Katainen, der derzeit noch Finanzminister ist.

Wilders und sein Verteidiger treten gewohnt provokant auf.
07.02.2011 14:16

Prozess wegen Islam-Hetze Wilders steht erneut vor Gericht

Der Islam ist eine "faschistische Ideologie", der Prophet Mohammed ein "Mörder und Pädophiler", der Koran schlimmer als Hitlers "Mein Kampf": Der niederländische Rechtspopulist Wilders hält mit seinem Hass auf den Islam nicht hinter dem Berg. Ein Gericht in Amsterdam versucht im zweiten Anlauf zu klären, ob diese Äußerungen strafbar sind.

Die Proteste gegen das neue Mediengesetz halten sich in Grenzen.
21.12.2010 15:34

Strengstes Mediengesetz der EU Ungarn schränkt die Presse ein

Die rechtspopulistische Regierung in Ungarn könnte unliebsame Medien mundtot machen, befürchten Kritiker. Eine neue Medienbehörde kontrolliert die öffentlich-rechtlichen TV- und Radiosender und auch die privaten Medien. Journalisten zeigen sich ratlos.

Ein weißes Schaf tritt ein schwarzes aus dem Land: So einfach sieht das die populistische SVP.
28.11.2010 15:45

Kriminelle Ausländer Schweiz wird "ausschaffen"

Die Direkte Demokratie in der Schweiz sorgt nach dem Minarett-Verbot wieder einmal für eine sicherlich umstrittene Entscheidung: Kriminelle Ausländer sollen künftig "ausgeschafft" werden - sprich: automatisch das Land verlassen. Eine knappe Mehrheit der Schweizer spricht sich für die Initiative der Rechtspopulisten aus.

Die Umfragewerte für Lars Lokke Rasmussen stehen schlecht. Doch mit dem Ausländerthema will er wieder Ministerpräsident werden.
08.11.2010 14:47

"Hört auf mit dem Gejammer" Dänemark hat Ausländer im Visier

Dänemarks Regierung schottet das Land immer stärker gegen Zuwanderer ab. Die rechtspopulistische DVP freut sich über die „schärfsten Regeln in Europa“. Regierungschef Rasmussen will spätestens in zwölf Monaten Wahlen mit diesem Thema gewinnen.

"Was wir in Holland erlebt haben, passiert nun auch in Deutschland", prophezeit Wilders.
07.11.2010 12:32

Rechtspopulist spuckt große Töne Wilders: "Merkel kopiert mich"

Der niederländische Rechtspopulist Wilders glaubt, Bundeskanzlerin Merkel durchschaut zu haben: "Sie hat Angst", sagt der Politiker. Sie kopiere seine Politik, weil sie sich vor einer charismatischen Persönlichkeit fürchte, die eine Bedrohung für die Union darstellen könnte - jemand wie er.

Respekt, aber kein Vertrauen: Wilders (rechts) und sein Anwalt Bram Moszkowicz stehen beim Einzug der Richter auf.
22.10.2010 17:02

Diskriminierungsprozess gestoppt Wilders-Richter sind befangen

Das Urteil im Prozess gegen den niederländischen Rechtspopulisten Wilders verzögert sich. Die Verteidigung hat mit einem Befangenheitsantrag gegen die Richter Erfolg. Wilders steht wegen des Vorwurfs der Anstachelung zum Hass und zur Diskriminierung von Muslimen vor Gericht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen