Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

a6c30015628cfa81a760724425df29bc.jpg
20.05.2021 00:16

Aus "nationalem Interesse" Nord Stream 2 AG - Biden verzichtet auf Sanktionen

Jetzt ist es offiziell: Die US-Regierung verzichtet auf Strafmaßnahmen gegen die Nord Stream 2 AG und deren Geschäftsführung. Zwar lehnt auch Joe Biden die Pipeline als geopolitisches Projekt Russlands ab. Wichtiger ist es ihm aber, einen langwierigen Konflikt mit dem Verbündeten Deutschland zu vermeiden.

85075624.jpg
19.05.2021 15:02

Feldzug gegen Konkurrenz Ryanair klagt erfolgreich gegen Staatshilfen

Die Milliardenhilfen, mit denen europäische Regierungen ihre Airlines in der Corona-Krise retten, sind Billigflieger Ryanair ein Dorn im Auge. Mit zwei Klagen vor dem EU-Gericht haben die Iren Erfolg. Die Richter kippen aber auch die Genehmigung von Subventionen, von denen Ryanair profitierte.

241302366.jpg
17.05.2021 16:22

Sinkende Geburtenrate China will wohl Geburten-Regeln abschaffen

Die Bevölkerung Chinas wächst nicht nur so langsam wie lange nicht mehr, sie wird auch zunehmend älter. In den Augen der Regierung scheint daran selbst die Abschaffung der Ein-Kind-Politik nichts zu ändern. Insidern zufolge sollen nun alle Geburteneinschränkungen fallen - doch das könnte neue Probleme schaffen.

AP_21132817183924.jpg
15.05.2021 19:17

"Ein demokratischer Frühling" Ein Dutzend Eier weckte Kolumbiens Wut

Kaum ein Land weltweit ist so ungleich wie Kolumbien. Als die Menschen gegen eine unausgegorene Steuerreform auf die Straße gehen, reagiert die Regierung mit aller Härte. Dutzende sterben. Jetzt macht sie langsam Zugeständnisse. Warum? Von Viktor Coco, Medellín, und Roland Peters, Buenos Aires

241357566.jpg
15.05.2021 16:04

"Bürgerliche Regierung" Kretschmer will Lagerwahlkampf

Vier Monate vor der Bundestagswahl fordert Sachsens Regierungschef die Union zu einer klaren Koalitionszusage mit der FDP auf. Alles andere könnten CDU und CSU nicht ernsthaft wollen. Der Wunsch nach Schwarz-Grün sei vielmehr gefährlich für die Union.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen