Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

29307501.jpg
08.02.2021 12:06

Öffnen vor "Inzidenzwert von 50" Handelsverband macht Merkel Druck

Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen in Deutschland sinkt. Trotzdem macht die Regierung bisher kaum Hoffnung auf baldige Lockerungen. Der Handelsverband hat dafür kein Verständnis und möchte die Geschäfte schnellstmöglich öffnen - am liebsten schon vor einem Inzidenzwert von 50.

82222bd833fb3ef98761f362bf7ca047.jpg
08.02.2021 05:55

Ansteckungszahlen stagnieren Österreich beendet Lockdown

Die Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich ist noch dreistellig, trotzdem hebt die Regierung den strengen Lockdown auf. Gratis-Tests und FFP2 Masken sollen die Ausbreitung des Virus nun bremsen. Noch offen ist, wie es mit Tirol weitergeht, wo bereits die Südafrika-Mutante unterwegs ist.

imago0051727462h.jpg
07.02.2021 13:58

Trotzdem unterm NATO-Ziel Bund gibt Rekordsumme für Verteidigung aus

Die NATO erwartet auch von der neuen US-Regierung weiter Druck in Sachen europäische Verteidigungsausgaben. Schon jetzt ist absehbar: Deutschland wird wohl auch in diesem Jahr weiter unter dem vereinbarten Ziel bleiben. Die Bundesregierung hält die starre Quote dagegen für ungeeignet.

ea0d7190f36b3113dec225fb0fc596df.jpg
06.02.2021 15:32

Lega und M5S sind bereit Draghi holt sich Unterstützung für Regierung

In Gesprächen mit allen Seiten will Ex-EZB-Chef Draghi um Unterstützung der Beteiligten für eine Expertenregierung werben. Die Fünf-Sterne-Bewegung stimmt dem grundsätzlich zu. Auch von der rechtsradikalen Lega von Matteo Salvini gibt es jetzt eine erste vorsichtige Zusage.

d10b93aa6e579ac8ad3fef80ce28749a.jpg
06.02.2021 05:03

Erste Frau an der Spitze Nigerianerin wird neue WTO-Chefin

Seit August letzten Jahres ist die Welthandelsorganisaton führungslos. Die Wunschkandidatin der meisten Mitgliedsstaaten scheiterte am Widerstand der USA unter Trump. Die neue US-Regierung gibt nun grünes Licht für die Nigerianerin Ngozi Okonjo-Iweala.

214760282.jpg
04.02.2021 21:15

Soldaten bleiben in Deutschland Biden legt US-Truppenabzug vorerst auf Eis

Ende Juli kündigt das US-Verteidigungsministerium unter Trump an, rund 12.000 seiner Soldaten aus Deutschland abzuziehen. Doch der Kongress bremst das Vorhaben aus. Die neue Regierung friert die Pläne nun endgültig ein. Joe Biden lässt es sich nicht nehmen, dies höchstpersönlich verkünden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen