Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

David Axelrod (m), Obamas Mann für die öffentliche Meinuing.
28.06.2009 18:42

Milliardenschwere Konjunkturhilfe USA erwägen Paket Nr. 2

Die US-Regierung hat sich offen für ein zweites Konjunkturpaket gezeigt. Falls die Wirtschaftslage dies erfordere, werde darüber diskutiert, heißt es aus Washington. Bisher hatte US-Präsident Barack Obama einen solchen Schritt abgelehnt.

Ahmadinedschad hält an seinem Konfrontationskurs fest.
27.06.2009 09:31

Wächterrat geht auf Mussawi zu Ahmadinedschad droht

Ungeachtet aller Proteste und Vorwürfe der Wahlfälschung schlägt der umstrittene iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad wieder scharfe Töne gegen den Westen an. "Ohne jeden Zweifel wird die neue iranische Regierung dem Westen entschiedener und machtvoller begegnen", warnte Ahmadinedschad laut staatlicher Nachrichtenagentur IRNA.

Frédéric Mitterrand löst die glücklose Kulturministerin Christine Albanel ab.
24.06.2009 07:23

Mitterand-Neffe im Kabinett Sarkozy bildet Regierung um

In Sarkozys dritter Regierungsumbildung in seiner Amtszeit findet sich ein weiteres Zeichen seiner "Öffnungspolitik" hin zu Oppositionsparteien: Der konservative französische Präsident holt einen Neffen des sozialistischen Ex-Präsidenten Mitterand ins Kabinett.

Arbeiter in Schanghai: Der Staat will mit den Hiflsmitteln auch einen Strukturwandel fördern.
22.06.2009 07:04

Konjunkturmittel gegen die Krise China investiert

In der Krise greift die chinesische Regierung tief in die Tasche. Mit Konjunkturhilfen will der Staat auch einen Strukturwandel fördern und zehn Schlüsselindustrien umbauen. Insgesamt steigen die Aufwendungen des chinesischen Staates gegen die Wirtschaftskrise auf 420 Milliarden Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen