Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

120 Millionen für Kenneth Lewis - aber das Grundgehalt 2009 bleibt in der Bank.
16.10.2009 07:55

Zum Abschied 120 Mio. Dollar BoA-Chef nimmt was mit

Der scheidende Chef der krisengeplagten Bank of America, Kenneth Lewis, bekommt zum Abschied ein Vergütungspaket von bis zu 120 Mio. Dollar. Allerdings muss er als erster Top-Banker an der Wall Street auf Druck der US-Regierung für 2009 auf sein Grundgehalt und einen Bonus verzichten.

Croitoru soll helfen, die Krise zu beenden.
15.10.2009 13:47

Chaos in Rumänien Croitoru statt Johannis?

Der parteilose Zentralbank-Berater Lucian Croitoru soll die neue Regierung in Rumänien bilden und damit die politische Krise im Land beenden. Staatspräsident Traian Basescu erteilt Croitoru den Auftrag - und nicht dem Deutsch-Rumänen Klaus Johannis.

RWE ist nicht bereit, jden Preis zu zahlen.
14.10.2009 10:45

Enea zu teuer RWE rudert zurück

Der Energiekonzern bläst die geplante Übernahme des polnischen Versorgers Enea möglicherweise in letzter Minute ab. Die Preisvorstellungen der polnischen Regierung lägen deutlich über dem, was RWE bereit sei zu zahlen, heißt es.

Die türkische und die EU-Flagge in Instanbul.
13.10.2009 07:18

CSU fordert strikte Absage Streit um EU-Beitritt der Türkei

Union und FDP streiten um den Beitritt der Türkei zur EU. Während die CSU diesen strikt ablehnt, sieht FDP-Chef Westerwelle keinen Anlass, die Frage überhaupt zu behandeln. Der scheidende EU-Kommissar Verheugen fordert die Regierung auf, den EU-Beitritt als Ziel beizubehalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen