Republikaner

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Republikaner

Bis zum November rollt die Wahlkampfmaschine noch durch das Land.
02.02.2012 01:44

Bilanz nach einem Monat Sechs republikanische Lektionen

Rasanter Auftakt des Wahlmarathons: Erst 135 Delegierte sind vergeben für den republikanischen Parteitag im August, also nur knapp 6 Prozent der insgesamt 2286 stimmberechtigten Teilnehmer. Trotzdem lassen sich schon jetzt erste Erkenntnisse ziehen. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen. von Sebastian Schöbel

Mit seinem Sieg in Florida ist Mitt Romney wieder Spitzenreiter unter den republikanischen Kandidaten.
01.02.2012 07:21

Klarer Vorteil bei Frauen und Latinos Romney Sieger in Florida

Das Establishment der Republikaner kann wieder ruhiger schlafen. Mitt Romney gewinnt die Vorwahl in Florida mit deutlichem Vorsprung. Mit 46 Prozent der Stimmen liegt er klar vor seinem größten Konkurrenten, Newt Gingrich, der nur auf 32 Prozent kommt. von Sebastian Schöbel

Der Libertäre Ron Paul ist die Hoffnung einer kleinen aber lautstarken Randgruppe.
30.01.2012 22:31

Freiheitskämpfer, Querkopf, Sturkopf Warum Ron Paul nicht siegen kann

Ron Paul hat mit dem Ausgang der Vorwahl in Florida nichts zu tun. Er tourt bereits durch einige der Staaten, die im Februar abstimmen werden. Der Libertäre wäre eigentlich der perfekte Kandidat für die Republikaner - wenn da nicht die Sache mit der Freiheit wäre. von Sebastian Schöbel

Nicht beliebt, aber aus Sicht der Republikaner offenbar das kleinere Übel: Mitt Romney.
29.01.2012 10:15

Erfolgreiche Schlammschlacht Romney wieder vor Gingrich

Nach seinem Sieg in South Carolina sah es kurz so aus, als könne Gingrich auch im "Sunshine State" gewinnen. Doch eine Welle negativer Werbung und jede Menge Widerstand von der republikanischen Elite lässt ihn in Florida schwächeln. Romney führt inzwischen deutlich. von Sebastian Schöbel

Für Kubas Führungsriege wie Präsident Raúl Castro bleiben die USA der "Hauptfeind".
27.01.2012 10:07

Großes Manöver zur Zeit der Wahl Kuba provoziert die USA

Kuba wählt den Zeitpunkt wohl nicht zufällig: Ausgerechnet zu den Präsidentschaftswahlen in den USA soll die "Operation Bastion" stattfinden, das großangelegte Manöver des kubanischen Militärs. In den USA versuchen sich derweil die republikanischen Präsidentschaftsbewerber mit antikubanische Tönen zu übertrumpfen.

Im Zuge der Sparmaßnahmen sollen auch viele US-Soldaten aus Deutschland abgezogen werden.
26.01.2012 22:14

Sparziel: Halbe Billion Dollar USA wollen Wehretat stark kürzen

Der dramatische Schuldenstand macht es möglich: Die USA wollen in den kommenden zehn Jahren den Militäretat deutlich zurückfahren. 487 Milliarden Dollar sollen somit eingespart werden. Auseinandersetzungen zwischen Präsident Obama und den Republikanern sind programmiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen