Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

kein Bild
12.01.2009 18:44

Obamas Herkulesaufgabe US-Jobs brechen weg

Im Zuge der Rezession droht in den USA auch 2009 ein massiver Arbeitsplatzabbau. Im Jahresverlauf könnten weitere zwei Mio. Stellen wegfallen, so das Forschungsinstitut Conference Board. Im vergangenen Jahr verloren bereits rund 2,6 Mio. Menschen in den USA ihre Arbeit. Mehr waren es zuletzt nur 1945 mit 2,75 Mio.

kein Bild
09.01.2009 17:51

Schlimmstes Jahr seit 1945 US-Bürger verlieren Jobs

Die Rezession schlägt auch im Dezember dramatisch auf den Arbeitsmarkt in den USA durch: Ein erneuter Verlust von 524.000 Jobs machte 2008 zum schlimmsten Jahr seit 1945. Im vergangenen Jahr verlieren insgesamt fast 2,6 Mio. Menschen ihre Arbeit. Die Arbeitslosenquote schnellt auf 7,2 Prozent - den höchste Stand seit 16 Jahren.

kein Bild
09.01.2009 08:17

Trotz Rezession Einzelhandel setzt mehr um

Trotz Rezession hat der deutsche Einzelhandel im vergangenen Jahr voraussichtlich mehr Geld eingenommen. Der Umsatz sei zwischen 1,9 und 2,4 Prozent gestiegen, hieß es in einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes.

kein Bild
08.01.2009 13:13

Rekordtief von 1,5 Prozent BoE senkt Leitzins

Die britische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren kräftigen Zinssenkung gegen die Rezession. Die Bank of England (BoE) senkt den Leitzins um 50 Punkte auf 1,5 Prozent. Das ist der tiefste Stand in ihrer 315-jährigen Geschichte. Vergangenen September lag der Zinssatz bei 5,0 Prozent. Sollten alle Zinsschritte verpuffen, erwägt die London angeblich frisches Geld zu drucken.

kein Bild
07.01.2009 11:46

Eiszeit in der Wirtschaft Frostige DIW-Prognose

Das Berliner Institut sieht die deutsche Wirtschaft vor einer langen Schwächephase. 2009 werde die Wirtschaftsleistung um 1,1 Prozent zurückgehen, heißt es. Bis Ende 2010 bleibe die deutsche Wirtschaft unter ihrer Produktionskapazität. Das BIP würde so stark schrumpfen wie noch nie seit Gründung der Bundesrepublik. Die Rezession hinterlasse auch ihre Spuren am Arbeitsmarkt.

kein Bild
06.01.2009 16:50

Düstere Konjunkturdaten US-Industrie auf Talfahrt

Die Rezession in den USA verschärft sich zusehends. Die Auftragslage der US-Industrie hat sich erneut stark verschlechtert. Eine leichte Gegenbewegung zeichnet sich dagegen im Dienstleistungssektor ab.

kein Bild
05.01.2009 09:54

"Zeitbombe" für den Haushalt Hermes bringt Risiken

Dem Bundeshaushalt drohen einem Zeitungsbericht zufolge erhebliche Risiken durch die staatlichen Hermes-Bürgschaften für die Exportwirtschaft. Hintergrund sei die verschlechterte Zahlungsfähigkeit ausländischer Schulder. Durch die weltweite Rezession steige das Ausfallrisiko, zitiert die Zeitung den haushaltspolitischen Sprecher der Unionsfraktion, Steffen Kampeter.

kein Bild
02.01.2009 08:29

Auf Rekordstand Mehr Erwerbstätige 2008

Trotz Finanzkrise und Rezession sind im vergangenen Jahr so viele Menschen in Deutschland einer Arbeit nachgegangen wie noch nie. Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte mit durchschnittlich 40,84 Mio. einen neuen Höchststand, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das waren 582.000 oder 1,5 Prozent mehr als 2007.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen