Rostock

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rostock

Hotel Neptun im Ostseebad Warnemünde mit Leuchtturm, Teepott und Ausflugsschiff.
29.05.2011 13:11

Hotel der Spione Warnemünder "Neptun" wird 40

Das Hotel Neptun prägt die Silhouette des Rostocker Ostseebades Warnemünde wie der altehrwürdige Leuchtturm. Die einstige Nobel-Herberge wird nun 40 Jahre alt - ein Haus voller Geschichte und Geschichten.

21949863.jpg
17.05.2011 11:56

Grundsicherung oder Elterngeld? FDP-Politikerin zurückgepfiffen

Auch nach dem Parteitag in Rostock ist die FDP offenbar noch nicht so ganz im Reinen mit sich. Nachdem die Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag ein Kinder-Grundeinkommen ins Spiel bringt, wird sie nun von der familienpolitischen Sprecherin zurückgepfiffen.

DDI1729-20110513.jpg3231063938282896916.jpg
14.05.2011 19:20

Mehrheit für den Rettungsschirm FDP-Rebell scheitert in Rostock

Der FDP-Abgeordnete Schäffler kann sich mit seinem Antrag gegen den Euro-Rettungsschirm nicht durchsetzen. "Wir dürfen nicht leichtfertig lauter Staaten in Europa pleite gehen lassen", warnt Außenminister Westerwelle. "Auch dieser Rettungsschirm wird am Ende nicht reichen", kontert Schäffler.

Arbeiter hängen in der Rostocker Messehalle ein Transparent mit dem Konterfei des neuen Parteichefs auf.
14.05.2011 15:22

FDP feiert ihren neuen Chef Röslers schöne neue Welt

Leise, humorvoll, intelligent und anschaulich: FDP-Chef Rösler begeistert den Parteitag in Rostock mit einem großen Versprechen. Die FDP werde "auf alle Alltagsprobleme der Menschen liberale Antworten haben". Familien, Arbeitnehmer, Alleinerziehende - Rösler zeichnet ein Gegenbild zu Westerwelle. "Du hast der FDP aus der Seele gesprochen", lautet die dankbare Reaktion. von Till Schwarze, Rostock

Rösler (l) erhält Zustimmung nach seiner Rede von Guido Westerwelle (r-l), Daniel Bahr, Christian Lindner, Holger Zastrow, Elke Hoff, Rainer Brüderle und Uwe Hahn.
14.05.2011 12:52

"Ab heute wird die FDP liefern" Rösler verspricht den Neustart

FDP-Chef Rösler will die Partei nach anderthalb Jahren an der Bundesregierung inhaltlich breiter aufstellen. Die FDP müsse sich wieder mehr an den "Alltagssorgen der ganz normalen Menschen" ausrichten, verspricht der Bundeswirtschaftsminister auf dem Bundesparteitag in Rostock. Rösler gibt Fehler zu, zieht insgesamt aber eine positive Zwischenbilanz der Regierungsarbeit in Berlin.

Der neue FDP-Bundesvorsitzende Philipp Rösler (l) steht auf dem Bundesparteitag der FDP in Rostock neben seinem Amtsvorgänger Guido Westerwelle.
13.05.2011 20:57

FDP wählt Rösler zum neuen Chef "Es geht ums Ganze"

Die FDP zieht auf ihrem Parteitag in Rostock einen Schlussstrich unter die Ära Westerwelle. Neuer Parteichef ist der erst 38 Jahre alte Philipp Rösler. Sein Vorhaben ist ambitioniert: Er will den "Wiederaufstieg der Freien Demokraten" einleiten. Für die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen ist abgemacht: "Leicht wird das nicht".

Kein schlechtes Ergebnis: Philipp Rösler.
13.05.2011 18:35

Denkzettel für FDP-Vize Homburger Rösler mit 95 Prozent gewählt

Die Delegierten des FDP-Parteitags wählen in Rostock ihren neuen Vorsitzenden Rösler mit 95 Prozent der Stimmen. Vize Homburger, die ehemalige Fraktionsvorsitzende, erhält dagegen nur 66 Prozent der Stimmen. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Sachsens Parteichef Zastrow besetzen die weiteren Vize-Posten.

Auf Rösler richtet sich nun immenses Interesse.
12.05.2011 19:27

Spitzenpersonal Rösler sagt, mit wem er will

Vor dem Parteitag in Rostock bemüht sich die FDP-Spitze, die Führungsdebatte in der Partei unter Kontrolle zu bringen. Der designierte FDP-Chef Philipp Rösler stellt zudem seine Personalvorschläge für die künftige Parteispitze vor.

Die FDP steht vor einer Runderneuerung ihrer Führungsriege: Rainer Brüderle wird Fraktionschef, Philipp Rösler Wirtschaftsminister und Daniel Bahr Gesundheitsminister (l-r).
10.05.2011 19:36

Führungswechsel bei den Liberalen "FDP bekommt vielleicht eine Zukunft"

Kurz vor dem FDP-Parteitag in Rostock, auf dem Phillipp Rösler zum jüngsten Parteichef in der Geschichte der Liberalen gekürt werden soll, stehen die wesentlichen Pfeiler des lange angekündigten Personaltableaus. Mit dem Posten-Rundtausch verhindert Rösler eine quälende Personaldebatte auf dem Parteitag. Doch reicht das, um die Krise der Liberalen zu beenden?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen