Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Jung sagt, er habe von dem Bericht gewusst, ihn aber nicht zur Kenntnis bekommen ...
26.11.2009 19:46

Bericht nicht gelesen Jung will bleiben

Der wegen des umstrittenen Luftangriffs in Afghanistan unter Druck geratene Bundesminister Jung lehnt einen Rücktritt ab. Er habe von dem jetzt bekannt gewordenen Feldjäger-Bericht zwar erfahren, aber nicht die Inhalte zur Kenntnis bekommen. Das heißt aber auch: Er ließ sich das Dokument nicht zeigen. Die Opposition hält das für Schlamperei und fordert weiter seinen Abgang.

Firmenchef Samuelsson ist wegen der Affäre bereits zurückgetreten.
24.11.2009 08:37

Bestochene Kundschaft MAN droht deftiges Bußgeld

Einen Tag nach dem Rücktritt von Firmenchef Samuelsson wird das ganze Ausmaß der Schmiergeldaffäre erkennbar. Dem Lkw-Bauer droht nach Medienberichten eine Strafe von weit über 100 Millionen Euro. Es geht um Zahlungen an Kunden in Europa, Afrika und Asien.

Applaus: Thierry Henry hat Frankreich mit einem Handspiel den Weg zur Fußball-WM geebnet.
23.11.2009 15:34

Ein Handballer tut sich leid Henry dachte an Rücktritt

Wegen seiner Hand-Affäre hat der französische Fußball-Nationalspieler Thierry Henry die Beendigung seiner internationalen Karriere in Erwägung gezogen. Er habe sich aber schließlich dafür entschieden, "mein Land nicht im Stich zu lassen".

2nlr5304.jpg2923603291329572640.jpg
17.11.2009 18:38

Abschied auf Raten? Lafontaine ist krank

Viele in der Linkspartei reagieren bestürzt. Diesmal geht es nicht um politische Posten, um Ämter oder Rücktritte. Es sind private Nachrichten und sie sind ernst.

Sieht seinem geplanten Ruhestand entgegen: Vattenfall-Chef Lars G. Josefsson
14.11.2009 11:41

Von Rücktritt keine Rede Vattenfall-Chef wehrt sich

Im Gerangel um die Führung des schwedischen Krümmel-Betreibers Vattenfall geht Konzernchef Lars Josefsson in die Offensive. Er genieße weiter die volle Unterstützung des Direktoriums, sagt er. Der Top-Manager ist bei der schwedischen Regierung wegen der Strategie des Staatskonzerns in die Kritik geraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen