Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

14.02.2011 12:00

Entspannung in Ägypten US-Ölpreis sinkt

Nach dem Rücktritt von Ägyptens Präsident Mubarak drücken die nachlassenden Spekulationen auf Lieferengpässe den Preis für US-Leichtöl. Die Sorte WTI verbilligt sich um 0,4 Prozent.

"Küsst die Soldaten!" auf dem Platz der Befreiung in Kairo.
12.02.2011 21:32

Alte Verträge werden eingehalten Das neue Ägypten räumt auf

Nach dem Rücktritt von Präsident Mubarak gibt es vorsichtige Anzeichen für eine Normalisierung. So sollen alle nationalen und internationalen Abkommen eingehalten werden, darunter auch der Friedensvertrag mit Israel. Mit Aufräumarbeiten in Kairo startet Ägypten derweil in eine neue Ära.

Ägypten ist das Thema des Tages auch an der Wall Street.
11.02.2011 22:15

Umbruch in Ägypten beflügelt Wall Street mit Gewinnen

Mit den amerikanischen Börsen geht es zum Wochenausklang weiter aufwärts. Stimulierend auf den Handel in New York wirken sich die Ereignisse in Ägypten aus. Die Börsianer reagieren zufrieden auf den Rücktritt von Präsident Mubarak.

Jubel auf dem Tahrir-Platz in Kairo.
11.02.2011 20:30

Ägypter feiern Mubarak-Rücktritt "Ein seltsamer Moment"

Nach 18 Tagen ununterbrochener Proteste habe es die Demonstranten geschafft: der ägyptische Präsident Mubarak ist zurückgetreten. Der Jubel auf dem Tahrir-Platz ist groß – aber die Opposition einte nur der Wunsch, das alte Regime zu stürzen. Wie wird es jetzt weitergehen?

Freudenfest in Kairo: Die Ära Mubarak ist zu Ende.
11.02.2011 19:04

Volk feiert historische Zeitenwende Ära Mubarak ist Geschichte

Der Druck der Straße zwingt den ägyptischen Präsidenten Mubarak in die Knie: Nach fast 30 Jahren im Amt tritt der Staatschef zurück und legt die Führung des Landes in die Hände des Militärs. Im ganzen Land feiert die Opposition den erzwungenen Rücktritt mit lautem Jubel. "Das ist nicht das Ende des Übergangs, sondern erst der Anfang", begrüßt US-Präsident Obama die Entwicklung in Ägypten. Bundeskanzlerin Merkel spricht von einem "historischen Wandel". Der Erfolg der Proteste in Ägypten könnte auch in Algerien die politische Führung in Bedrängnis bringen: Vor geplanten Demonstrationen bewaffnet sich Algier bis an die Zähne.

Die Erleichterung über Rücktritt Mubaraks ist groß. Auch außerhalb Ägyptens.
11.02.2011 17:58

Mubarak-Effekt Dax im Glück

Die Erleichterung über den Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak hievt die deutschen Standardwerte zum Wochenausklang auf ein Dreijahreshoch."Ein gewisser Unsicherheitsfaktor ist zunächst einmal weg", sagt ein Händler. Alleine wie es künftig weitergehen werde, sei unklar.

Hunderttausende demonstrieren gegen Mubarak.
11.02.2011 12:00

Weg zu freien Wahlen soll gesichert werden Generäle garantieren Reformen

Die ägyptische Armee will die politischen Reformen im Land absichern. Dies kündigt das Oberkommando der Streitkräfte an. Die Opposition will heute mit einem "Marsch der Millionen" erneut den Rücktritt von Präsident Mubarak fordern, sie erwartet bis zu 20 Millionen Demonstranten im ganzen Land. Nach Ansicht von Friedensnobelpreisträger el-Baradei gleicht die Regierung der Titanic: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff."

Ägyptens Präsident Husni Mubarak (nicht im Bild) steht offenbar vor dem Rücktritt.
10.02.2011 14:14

Später Impuls aus Ägypten Dax schießt vor

Meldungen über einen bevorstehenden Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Mubarak treiben die deutschen Standardwerte im Schlussgeschäft überraschend in die Höhe. Das Börsenbarometer schließt so hoch wie seit drei Jahren nicht mehr. Deutschen Börse legen einen Start-Ziel-Sieg hin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen