Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

"Ich werde 35 Jahre - ich möchte nicht mehr, es reicht": Torsten Frings.
28.02.2011 16:04

Hört der Bremer auf - oder nicht? Frings sorgt für Verwirrung

Hört er auf oder macht er doch weiter? Torsten Frings sorgt für Rätsel. Erst spricht er von Rücktritt, dann ist alles offen. Dem Ex-Nationalspieler in Diensten des abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen scheint der Abschied von der großen Bühne schwer zu fallen.

Die Völker Arabiens fordern ihre Menschenrechte.
25.02.2011 19:27

"Tag des Zorns" von Bagdad bis Tunis Arabische Völker wollen Umschwung

Die arabische Welt ist in Aufruhr: Hunderttausende wollen ein Ende von Korruption und Armut und den Beginn von Demokratie und besseren Lebensbedingungen. In Tunesien und Ägypten, wo die Aufstände ihren Anfang nahmen, fordern die Demonstranten den Rücktritt der Übergangsregierungen, in denen zum großen Teil noch die alten Gefolgsleute sitzen.

Wird Guttenberg die ganze Affäre aussitzen können? Die Zweifel wachsen.
23.02.2011 22:04

Kommentar Vorbild Guttenberg

Er glaube, dass er ein Vorbild sein könne, "auch, was das Erkennen und Eingestehen von Fehlern anbelangt", sagt der Verteidigungsminister. Da hat er recht: Guttenberg hat neue Standards gesetzt. Die Latte für einen Minister-Rücktritt hängt ab sofort sehr viel höher. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Was nun, Herr Guttenberg? Das war sicher noch nicht das Ende dieser Affäre.
23.02.2011 21:19

Uni Bayreuth geht den "einfacheren" Weg Guttenberg verliert Doktortitel

Verteidigungsminister Guttenberg ist seinen Doktortitel los. Guttenberg habe bei seiner Dissertation wissenschaftliche Standards "objektiv nicht eingehalten", entscheidet die Universität Bayreuth. Die Frage nach einem Täuschungsvorsatz bleibt allerdings ungeklärt. Im Bundestag fordern Abgeordnete mit scharfen Worten den Rücktritt des Bundesverteidigungsministers.

Minister Guttenberg wählt die Salamitaktik: Nun spricht er von "gravierenden handwerklichen Fehlern".
22.02.2011 21:22

Universität prüft weiter Fehlverhalten Guttenberg äußert sich im Bundestag

Auch nach seinem Verzicht auf den Doktortitel fordert die Opposition den Rücktritt von Verteidigungsminister Guttenberg. In einer Aktuellen Stunde im Bundestag will sich Guttenberg nun selbst äußern. Die Uni Bayreuth prüft derweil, ob ein Fehlverhalten vorliegt. Bundestagspräsident Lammert kündigt eine Untersuchung durch den Ältestenrat des Bundestags an.

Gaddafi droht seinen Gegnern mit einem "Gemetzel", sollten sie ihre Proteste nicht beenden.
22.02.2011 19:59

"Es wird ein Gemetzel geben" Gaddafi will Libyen "Haus für Haus säubern"

Obwohl Libyens Staatschef Gaddafi weitgehend die Kontrolle über sein Land verloren hat, denkt er nicht an Rücktritt. Seinen Gegnern schleudert er Hasstiraden entgegen. Er nennt sie Ratten, die vernichtet würden. Er ruft die Armee und die Polizei des Landes auf, den Aufstand niederzuschlagen. Die Gegner Gaddafis haben jedoch bereits 90 Prozent des Landes unter ihrer Kontrolle. Überall im Land desertieren Armee-Einheiten und Sicherheitskräfte. Gaddafi setzt stattdessen Söldner gegen seine Landsleute ein. Die Opposition spricht von 600 Toten und 1400 Vermissten. Zahlreiche Länder holen ihre Staatsangehörigen eiligst nach Hause.

Seehofer gibt sich väterlich.
20.02.2011 20:37

Seehofer macht auf Freund "Guttenberg dachte an Rücktritt"

Rücktrittsüberlegungen habe er bisher keine gehabt, sagt Guttenberg. Dem widerspricht CSU-Chef Seehofer und lobt sich, den Minister umgestimmt zu haben. "Der KT wirft nicht hin." Unterdessen werden neue Vorwürfe gegen Guttenberg erhoben.

Guttenberg muss zurzeit viel erklären.
19.02.2011 22:17

Promotion auf Kosten der Steuerzahler? Guttenberg in Erklärungsnot

Verteidigungsminister Guttenberg soll für seine Doktorarbeit auch den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages beauftragt und ohne Quellenangabe übernommen haben. Die Opposition reagiert empört. Sollten die Vorwürfe des Amtsmissbrauchs stimmen, sei "sein Rücktritt unausweichlich". Guttenberg selbst sagt dazu: "Unsinn".

Immer noch ein As im Ärmel: Bislang konnte Berlusconi alle Prozesse abwehren.
15.02.2011 17:13

Sex-Äffäre mit "Ruby" vor Gericht Berlusconi droht kaum Gefahr

Berlusconis Gegner triumphieren: Eine Sex-Affäre bringt den italienischen Ministerpräsident vor Gericht. Im Fall einer Verurteilung droht ihm eine mehrjährige Haftstrafe. Doch ihre Hoffnung ist verfrüht. Nur politisch kann der "Cavaliere" zum Rücktritt gezwungen werden. von Till Schwarze

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen