Rüstungsexporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rüstungsexporte

Die Konzernzentrale von Heckler & Koch in Oberndorf im Landkreis Rottweil.
10.12.2011 18:27

Zusammenhang mit Waffenexport? Heckler & Koch spendete an FDP

Die Rüstungsfirma Heckler & Koch gerät in den Verdacht, mit Parteispenden an die FDP ein Exportgeschäft beeinflussen zu wollen. Das Unternehmen spendet über mehrere Jahre 20.000 Euro an die Partei, darunter an den Kreisverband eines FDP-Staatssekretärs, der mit Rüstungsexporten zu tun hat. Die FDP weist die Vorwürfe zurück. Die Spenden seien korrekt gewesen.

De Maizière: Solche Geschäfte liegen im Ermessen der jeweiligen Bundesregierung.
12.07.2011 17:07

Im Schatten des Panzer-Deals De Maizière besucht Israel

Die Bedenken gegen das Panzergeschäft mit Saudi-Arabien wollen einfach nicht verstummen. Nun reist Verteidigungsminister de Maizière nach Israel - die heikle Frage von Rüstungsexporten in diese unruhige Region könnte ihn begleiten.

Ein U-Boot vom Typ 214 wird bei der Howaldtswerken-Deutsche Werft AG (HDW) in Kiel auf den Namen "HS Papanikolis" getauft, bevor es nach Griechenland verkauft wird.
15.03.2010 07:12

Weltweit auf Rang drei Deutscher Waffenexport boomt

Die weltweiten Rüstungausgaben steigen in den vergangenen fünf Jahren um rund 20 Prozent. Allein Deutschland kann seinen Anteil an den Rüstungsexporten nahezu verdoppeln. Das meiste Geld verdient die deutsche Rüstungsindustrie mit U-Booten, Kriegsschiffen und Panzern. Hauptabnehmer sind die Türkei, Griechenland und Südafrika.

Kriegsschiffe gehören zu den deutschen Exportschlagern.
14.12.2009 13:32

Deutsche Rüstungsexporte Kirchen sind "enttäuscht"

Die Kirchen schlagen Alarm: Um gut ein Drittel steigen im Jahr 2008 die Einzelgenehmigungen für deutsche Rüstungsexporte. Viele Waffen gehen ausgerechnet in Krisengebiete wie Pakistan, Indien und Afghanistan.

kein Bild
08.12.2008 13:53

Weltweit auf Rang drei Mehr deutsche Rüstungsexporte

Auch wenn die Industrie sonst schwächelt, die Rüstungsindustrie scheint zu boomen. In 2007 wurden deutlich mehr deutsche Rüstungsgüter ausgeführt als 2006 – unter anderem in Länder mit schweren Konflikten und in Entwicklungsländer.

kein Bild
03.05.2008 13:32

Der Bundessicherheitsrat Streng geheim

Mit einfacher Mehrheit entscheiden die neun Ratsmitglieder über Waffen- und Rüstungsexporte und allgemeine militärische Fragen. Gegründet wurde das Gremium im Jahr 1955 durch das Kabinett Adenauer.

kein Bild
25.12.2007 19:36

Kräfteringen mit den USA Drohungen aus Russland

Russland ist ein starkes Land – so jedenfalls will es Präsident Wladimir Putin. Ein Zeichen dafür: Die Rüstungsexporte sind so hoch wie lange nicht. Russische Kriegstechnik ist beliebt in aller Herren Länder. Da passt es gut ins Bild, wenn Russland erneut mit Drohgebärden hantiert. Die USA müssten mit "Maßnahmen" rechnen, hielten sie an ihren Plänen für einen Raketenabwehrschild fest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen