Rumänien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rumänien

Brennende Barrikaden in Bukarest.
17.01.2012 16:18

Zwischenruf Proteste: Rumänen feiern Arafat

Die Rumänien vom IWF aufgezwungene Sparpolitik entlädt sich in Gewalt. Anlass ist die geplante Privatisierung des medizinischen Notdienstes, der auf Initiative eines Palästinensers mit rumänischem Pass entstanden war. Die politisch der Union verbundene Regierung reagiert mit rassistischen Ausfällen. Weitere Unruhen drohen. Berlin muss reagieren. Und zwar rasch. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Bis tief in die Nacht randalierten die wütenden Demonstranten auf den Straßen Bukarests.
16.01.2012 11:41

Wut auf Sparpolitik Demonstranten zerlegen Bukarest

Die Welle des Protests gegen Sparmaßnahmen in den EU-Ländern hat auch Rumänien erreicht. Seit Tagen steigt die Spannung zwischen wütenden Demonstranten und der Polizei. In der Hauptstadt Bukarest entlädt sich der Frust jetzt in wüsten Straßenschlachten.

Rumänien strebte damals in die NATO und zeigte sich höchst kooperationsbereit.
08.12.2011 12:37

Rumänien dementiert Berichte CIA-Schattenverlies in Bukarest?

Schon lange ist klar: Die CIA agiert nach dem 11. September 2001 nicht zimperlich und verhört Terrorverdächtige mit rüden Methoden in geheimen Gefängnissen. Dabei agiert sie Medienberichten zufolge nicht nur auf polnischem und litauischem Terrain, sondern offenbar auch im Zentrum Bukarests, ausgerechnet im Keller einer Behörde. Rumänien weist dies als "pure Spekulationen zurück".

"Das wird die Sorgen um die Kapitalausstattung vergrößern." (Archivbild)
10.10.2011 19:05

Ausfälle in Ungarn und Rumänien Erste Bank enthüllt Verluste

Die österreichische Großbank Erste Group erschreckt mit umfangreichen Abschreibungen im Auslandsgeschäft Aktionäre und Analysten. Das laufende Jahr dürften die Wiener wohl tief in den roten Zahlen beenden. Die Dividende fällt aus, die Aktie geht an der Börse in Wien auf Talfahrt.

Schmerzhaft, aber notwendig: Nokia-Chef Stephen Elop muss die Einschnitte verteidigen.
29.09.2011 20:00

Erst Bochum, nun Cluj Nokia macht in Rumänien dicht

Vor gut drei Jahren erntet Nokia viel Kritik in Deutschland, als der Handy-Riese die Produktion aus Bochum nach Rumänien verlegt. Jetzt macht auch das rumänische Werk dicht. Der Wandel des Marktes hinterlässt tiefe Spuren - vor allem bei Nokia.

Die rumänischen EU-Vertreter Traian Igas (links) und Marian Tutilescu werfen einen Blick in das Hausaufgabenheft der EU.
22.09.2011 15:33

Rumänien und Bulgarien warten weiter Schengen-Beitritt verschoben

Bulgarien und Rumänien müssen weiter auf einen Fahrplan für einen Beitritt zum Schengen-Raum warten. Bei einem Treffen der EU-Innenminister in Brüssel wird keine Entscheidung über das weitere Vorgehen getroffen. Der "Tulpenkrieg" mit Rumänien, Mängel im Justizsystem und organisierte Kriminalität veranlasst vor allem die Niederländer zu Skepsis.

Abwehrraketen vom Modell "Patriot".
14.09.2011 09:44

Abwehrschild gegen Iran Rumänien stationiert US-Raketen

Die USA arbeiten an der Ausweitung ihres Raketenabwehrsystems in Südeuropa. Rumänien erlaubt die Benutzung eines ehemaligen Luftwaffenstützpunktes als Stellung für 24 Raketen - eine Nachricht, die in Moskau mit Argwohn aufgenommen werden dürfte.

Die Entscheidung steht: Kapitän Benedikt Höwedes, Raúl, Christian Fuchs und der FC Schalke spielen zwar gegen Steaua Bukarest, aber in Cluj.
09.09.2011 13:24

Fußball-Europaliga gegen Bukarest Schalker müssen in Cluj spielen

Das Stadion in Bukarest ist zwar neu, doch der Rasen ist so kaputt, dass Fußballspielen dort nicht möglich sein soll. Deswegen muss Bundesligisten FC Schalke 04 nun in Cluj gegen Rumäniens Rekordmeister Steaua antreten. Sportdirektor Horst Heldt gefällt das gar nicht.

Wer nach Griechenland, Rumänien, Russland oder Albanien reist, sollte sich besonders gut vor Mücken schützen. Die Blutsauger übertragen das gefährliche West-Nil-Fieber.
24.08.2011 07:24

Dutzende Fälle in Südosteuropa West-Nil-Fieber kommt näher

Eigentlich ist das West-Nil-Fieber in den Tropen und Subtropen bekannt. Aber die Viruserkrankung, die durch Mücken übertragen wird, breitet sich kontinuierlich aus. Längst ist sie in Europa angekommen. Die Zahl der Infizierten steigt. Wer nach Griechenland, Rumänien, Russland und Albanien reist, sollte deshalb bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen