Rumänien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rumänien

Die Müllberge von Neapel stinken zum Himmel. Politisches Versagen verhindert deren Beseitigung.
07.08.2012 18:32

Süden und Osten hinken hinterher Müllproblem belastet die EU

Länder wie Bulgarien, Polen, Tschechien, Lettland, Rumänien, Zypern, Malta, Italien, und Griechenland können ihr Müllproblem nicht lösen. Es wird munter konsumiert und weggeworfen. Strategien zur Müllvermeidung gibt es so gut wie gar nicht. Jetzt will die EU-Kommission Pläne zur Verbesserung der Abfallwirtschaft erarbeiten. Hier kommt der Autor hin

Basescu will seine Gegner zur Verantwortung ziehen.
30.07.2012 16:22

Polittheater in Rumänien Basescu will Gegner belangen

Rumänien kommt aus den negativen Schlagzeilen kaum mehr heraus: Ein ehemaliger Ministerpräsident verübt angeblich Suizid, der amtierende plagiierte und dann gibt es noch ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten. Dieses gewinnt Basescu zwar, doch die Probleme des Landes bleiben bestehen und das nächste Schlachtfeld wartet schon. Hier kommt der Autor hin

Basescu bleibt im Amt.
29.07.2012 22:48

"Gegen den Staatsstreich gestimmt" Basescu bleibt Präsident

Rumäniens Ministerpräsident Ponta erleidet eine Schlappe. Das von ihm vorangetriebene und in der EU heftig kritisierte Referendum zur Absetzung von Staatspräsident Basescu scheitert. Der Grund: Zu wenige gehen wählen. Basescu feiert sich als Sieger - und auch die EU dürfte das Ergebnis mit Freude aufnehmen. Hier kommt der Autor hin

Ein Wahlplakat in Rumänien kritisiert die Aushebelung der Rechtsstaatlichkeit in Rumänien.
28.07.2012 20:55

Volksentscheid in Rumänien Ex-Ministerin sieht Staatsstreich

Rumänien soll am Sonntag über die Absetzung des Präsidenten Basescu abstimmen. Die große Frage ist nur: Wer geht hin? Die ehemalige Justiziministerin und derzeitige EU-Parlamentarierin, Macovei, kündigt jetzt schon einmal an: Sie wählt nicht. Schließlich sei die Absetzung ein "Staatsstreich" und die Rechtsstaatlichkeit in Rumänien aufgehoben. Hier kommt der Autor hin

Im rumänischen Machtkampf zwischen Ponta (im Bild) und Staatspräsident Basescu geht es vor allem um die Unabhängigkeit der Justiz.
17.07.2012 20:47

Harsche Worte zeigen Wirkung Rumänien gibt EU-Druck nach

Im rumänischen Machtkampf prescht die EU-Kommission vor. Brüssel nutzt den Entwurf eines Berichts zu Justiz und Verwaltung in dem Land für harte Kritik. Offenbar mit Erfolg: Ponta habe eingelenkt, verkündet die Kommission. Hier kommt der Autor hin

Ponta versprach schon, eine Reihe seiner umstrittenen Reformen rückgängig zu machen.
13.07.2012 18:12

Rechtsstaatlichkeit in Rumänien EU droht mit Suspendierung

Laut Artikel 7 des EU-Vertrags ist es möglich, einem Mitgliedsstaat seine Mitgliedsrechte zu entziehen. Voraussetzung dafür ist, dass er die Grundwerte der Gemeinschaft schwerwiegend verletzt. In Rumänien könnte das bald der Fall sein. Davon sind zumindest EU-Diplomaten überzeugt. Hier kommt der Autor hin

Scharf beäugt: Victor Ponta (l.) und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (r.).
12.07.2012 13:08

Rumänien am Pranger Ponta rechtfertigt sich

Rumänien steht EU-weit in der Kritik. Nun bemüht sich Regierungschef Ponta, in Brüssel mögliche Schäden für sein Land abzuwehren und betont: Bukarest respektiere "europäische Standards, Rechtsstaatlichkeit und die verfassungsgemäßen Abläufe in Rumänien". Außerdem erklärt er, wie gut seine Regierung EU-Grenzen schützen könne. Hier kommt der Autor hin

Traian B?sescu verlässt das Parlament nach seiner letzten Rede vor den Abgeordneten.
10.07.2012 15:42

Zwischenruf "Politischer Krieg" in Rumänien

Rumänien war und ist weder in politisch-institutioneller noch in wirtschaftlicher Hinsicht reif für die EU. Dies fällt den Erweiterungsfanatikern nun auf die Füße. Mit der sich zuspitzenden Staatskrise droht nach Ungarn einem Mitgliedsland Autokratie und Nationalismus. Die einflussreiche Tageszeitung "România libera" spricht von einem "politischen Krieg". Von Manfred Bleskin

Merkel ist empört.
09.07.2012 15:46

Amtsenthebungsverfahren in Rumänien Merkel alarmiert

Der Machtkampf in Rumänien sorgt in der EU für Aufruhr und ruft nun auch Kanzlerin Merkel auf den Plan. Sie kritisiert die Vorgänge dort als "inakzeptabel", lässt sie nach einem Telefonat mit Präsident Basescu mitteilen. EU-Parlamentarier sprechen von einem "Staatsstreich" und fordern die Entsendung einer Delegation nach Rumänien. Hier kommt der Autor hin

Basescu versucht, Rumänien auf Sparkurs zu bringen.
09.07.2012 09:41

Basescus Amtsenthebungsverfahren Brok sieht "Staatsstreich"

Der Machtkampf zwischen Präsident und Regierung in Rumänien besorgt die EU-Parlamentarier. Der Vorsitzende des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, Brok, sieht einen klaren Verfassungsbruch und nennt die Vorgänge einen "Staatsstreich". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen