RWE

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema RWE

Günther Oettinger.
10.01.2012 06:49

Derzeit nur "Regionalliga" Oettinger will Eon-RWE-Fusion

Seit der Atomwende stehen die deutschen Energieriesen unter Druck. Eon und RWE sollten sich deshalb zusammenschließen, meint EU-Kommissar Oettinger. Denn Deutschland brauche einen "nationalen Player". Doch aller Wahrscheinlichkeit nach wird es nicht dazu kommen.

321p4426.jpg6260543753088896191.jpg
23.12.2011 15:53

Verkauf von Gasfeldern RWE hofft auf Ägypten-Milliarden

Auf der Suche nach dicken Erlösen zur Finanzierung der Energiewende im Heimatmarkt Deutschland will sich RWE offenbar von Gasförderlizenzen in Ägypten trennen. Schon im Januar hofft der Konzern auf erste Gebote und verspricht sich einen Milliardengeschäft.

Gespräch an der Glasscheibe: Das Umfeld an der Börse ruhiger sein können.
06.12.2011 14:22

Kapitalerhöhung im Ratingwirbel RWE kommt nicht gut an

Die Kehrtwende in der deutschen Energiepolitik stellt RWE vor große Herausforderungen. Mit einer Kapitalerhöhung versucht der Essener Konzern, zweieinhalb Milliarden Euro einzunehmen. Der Plan geht nicht ganz auf.

RWE-Zentrale in Essen.
05.12.2011 20:25

Gelegenheit ist günstig RWE erhöht Kapital

RWE kann derzeit Geld dringend gebrauchen. Die Energiewende und das schlecht laufende Gasgeschäft machen dem Versorger zu schaffen. Nun nutzt er die jüngste Erholung an der Börse und vollzieht doch noch die geplante Kapitalerhöhung. 2,5 Milliarden Euro könnten in die Kasse kommen. RWE macht derzeit eine Resturkturierung durch.

Braunkohletagebau Garzweiler: Neue Kraftwerke brauchen weniger Personal.
03.12.2011 15:29

"Es wird einen Stellenabbau geben" RWE schreibt Kündigungen

Der Essener Energiekonzern RWE bereitet sich auf einen umfangreichen Personalabbau vor. Mehr als 8000 der weltweit 72.000 Stellen sollen einem Zeitungsbericht zufolge wegfallen. Über die genauen Zahlen hält sich der Konzern noch bedeckt, bestätigt aber die Existenz entsprechender Pläne. Auch bei Eon regiert nach dem Atomausstieg der Rotstift. Die Düsseldorfer ziehen sich aus Bulgarien zurück.

1.jpg
10.11.2011 08:32

Atomausstieg belastet RWE erleidet Gewinneinbruch

Wie Eon ist auch RWE mit dem Aus von zwei Akw konfrontiert. Der Konzern meldet einen massiven Gewinnrückgang. Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt das Unternehmen. Der bereinigte Konzerngewinn soll um 35 Prozent zurück gehen.

Deutschland ist Großabnehmer von russischem Gas.
28.09.2011 17:25

Preisabsprachen in großem Stil? Gazprom wehrt sich

Gazprom könnte es bald an den Kragen gehen - und mit dem russischen Gasriesen auch weiteren Konzernen, darunter beispielsweise Eon und RWE. Die EU-Kommission geht im Gasmarkt dem Verdacht des Machtmissbrauchs und überteuerter Preise nach. Ermittelt wird auch wegen möglicher Marktaufteilungen. Razzien in diversen Konzernbüros sind erst der Anfang. Gazprom reagiert.

Das AKW Brokdorf ist einer der ersten Abrisskandidaten.
28.09.2011 07:01

Was auf die Konzerne zukommt AKW-Abriss kostet 18 Milliarden

Im Zuge der Energiewende brechen für Nukleardienstleister goldene Zeiten an. Für den Rückbau der deutschen Atomkraftwerke müssen die Betreiber tief in die Tasche greifen. Nach einer Studie der Unternehmensberatung ADL können Eon, RWE, EnBW und Vattenfall mindestens 18 Milliarden Euro für Abriss und Entsorgung ihrer 17 Atomkraftwerke einplanen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen