RWE

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema RWE

Gazprom Alexej Miller
14.07.2011 14:53

Strategische Partnerschaft voraus RWE und Gazprom kuscheln

Die beiden Energiekonzerne RWE und Gazprom loten Möglichkeiten für ein Gemeinschaftsunternehmen für Energieprojekte in Westeuropa aus. Die RWE-Gaspipeline Nabucco soll eine mögliche Partnerschaft jedoch nicht behindern, obwohl den Russen das Projekt ein großer Dorn im Auge ist.

Das RWE-Atomkraftwerk Biblis ist bereits vom Netz.
13.07.2011 13:04

Milliarden-Investitionen RWE ersetzt alte Kraftwerke

RWE will in den nächsten Jahren das größte Investitionsprogramm seiner Geschichte umsetzen und vor allem neue Kohle- und Gaskraftwerke in Europa ans Netz bringen. Danach will sich der Stromriese verstärkt dem "grünen Strom" widmen.

RWE-Atomkraftwerk Biblis ist abgeschaltet.
08.07.2011 11:05

Atomausstieg zu teuer RWE braucht mehr Geld

RWE erzielt Milliardengewinne, der Schuldenberg des zweitgrößten deutschen Versorgers bleibt aber enorm. Der Atomausstieg verhagelt zusätzlich die Laune. RWE braucht frisches Kapital und spielt nun diverse Möglichkeiten durch. Als wahrscheinlichste Variante gilt eine Kapitalerhöhung.

Das von RWE betriebene AKW Biblis in Südhessen.
22.06.2011 13:56

RWE und Eon schaffen Fakten Firmen klagen gegen Atomsteuer

RWE und Eon wollen mit einer Klage gegen die Atomsteuer Milliardenzahlungen an den Bund verhindern. Juristen geben ihnen gute Chancen, die Regierung sieht sich aber bisher auf der sicheren Seite. Noch unklar ist, ob auch der baden-württembergische Versorger EnBW, an dem das Land beteiligt ist, gegen die Steuer klagen wird.

Aus besiegelt: Biblis wird nicht wieder hochgefahren.
16.06.2011 20:06

500.000 Euro pro Tag RWE fährt Biblis nicht wieder hoch

Nun ist es offiziell: Der Stromkonzern RWE wird sein Atomkraftwerk Biblis B nicht wieder hochfahren. Trotz möglicher Millionengewinne soll der Meiler nicht noch für wenige Wochen wieder ans Netz gehen, teilt RWE mit. Mögliche Entschädigungszahlungen sowie eine Klage gegen die Brennelementesteuer sind damit aber nicht vom Tisch.

16.06.2011 10:43

Twin Express-Zertifikat 25%-Chance mit RWE und E.ON

Das neue Citi-Twin Express-Zertifikat auf RWE- und E.ON-Aktien wird mit 125 Prozent des Nennwertes zurückbezahlt, wenn beide Aktien nach einem Jahr im Plus notieren. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Das AKW Biblis B in Hessen.
15.06.2011 14:14

Moratorium ist abgelaufen Atomkonzerne lenken ein

Nach drei Monaten ist das Atom-Moratorium ausgelaufen. Die bis zuletzt abwartenden Konzerne RWE und EnBW wollen ihre Meiler bis zum Inkrafttreten des Atomausstiegsgesetzes nicht wieder anfahren. Nun dürfte es vor allem um Milliardenentschädigungen vom Staat gehen.

Ortstermin im August 2010: Die Bundeskanzlerin besichtigt im Rahmen einer "Energiereise" die Steuerzentrale des AKW Lingen.
09.06.2011 20:20

Vertreibt der Ausstieg die Industrie? RWE-Chef schlägt Alarm

Der Chef des deutschen AKW-Betreibers RWE kann sich mit der energiepolitischen Kehrtwende in Deutschland nicht abfinden: Mit großer Sorge blickt Jürgen Großmann auf den Aktienkurs und warnt vor Stromausfällen. "Die Gefahr ist real", sagt der RWE-Chef. Der Kanzlerin schlägt er ein Hintertürchen zum Wiedereinstieg vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen