RWE

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema RWE

kein Bild
15.10.2007 10:42

E.on und RWE Satte Preiserhöhungen 2008

Eon hebt die Preise für Strom und Gas ab 1. Januar 2008 deutlich an. Die Strompreise steigen um bis zu 9,9 Prozent. Die SPD reagierte mit scharfer Kritik. "Wir halten die Preiserhöhungen insbesondere beim Strom für völlig überzogen und ungerechtfertigt", sagte Fraktionsvize Kelber. Der "wahre Grund für die Preiserhöhungen" seien "überzogene Gewinnerwartungen".

kein Bild
13.10.2007 14:22

Übernahmegerüchte RWE klopft bei EWE an

Der zweitgrößte deutsche Energieversorger RWE will nach einem Magazinbericht seinen kleineren Konkurrenten EWE übernehmen. Der neue RWE-Chef Großmann hat offenbar bereits Gespräche mit dem Chef des oldenburgischen Versorgungsunternehmens geführt, ein konkretes Ergebnis wurde aber wohl nicht erzielt. Kartellrechtliche Bedenken wolle RWE durch mögliche Verkäufe anderer Beteiligungen ausräumen.

kein Bild
11.10.2007 19:05

Große Übernahmen möglich RWE-Chef will Unabhängigkeit

Der seit Monatsbeginn amtierende RWE-Chef Großmann will die Unabhängigkeit des zweitgrößten deutschen Energiekonzerns bewahren und schließt dabei auch Zukäufe nicht aus. RWE solle weiterhin als unabhängiger Spieler im internationalen Energiegeschäft auftreten, sagte Großmann vor internationalen Investoren in London.

kein Bild
04.10.2007 13:49

Bis zu 9,8 Prozent RWE erhöht Strompreise

Private Stromkunden des Energiekonzerns RWE müssen sich zum 1. Januar auf teilweise kräftige Preiserhöhungen einstellen. Die Haushalte im Südwesten Bayerns erwischt es am härtesten. Die RWE-Tochter Lechwerk die Preise um 9,8 Prozent.

kein Bild
28.09.2007 09:38

Für ein halbes Jahr Evonik-Einstieg bei RWE

Der Mischkonzern Evonik ist mit einem kleinen Aktienpaket beim Energieversorger RWE eingestiegen. Der von der WestLB erworbene Anteil von 0,6 Prozent soll im März wieder verkauft werden. Die Transaktion könnte dem künftigen RWE-Chef Jürgen Großmann helfen, eine feindliche Übernahme zu verhindern. Mehrere kommunale RWE-Eigner planen in den kommenden Monaten den Verkauf ihrer Aktien.

kein Bild
27.09.2007 10:36

Verfahren eingestellt Auflagen für RWE

Das Bundeskartellamt und RWE haben ihren Streit um Verschmutzungsrechte beigelegt. Die Wettbewerbshüter verpflichteten RWE, Strom an Industriekunden zu versteigern. Dafür stellten sie ein Verfahren ein. Das Kartellamt hatte RWE vorgeworfen, 2005 kostenlos erhaltene Emissionsrechte übertrieben hoch in die Strompreise für Industriekunden eingerechnet zu haben.

kein Bild
26.09.2007 19:53

Streit um Verschmutzungsrechte RWE und Kartellamt einig

Das Bundeskartellamt wird das Verfahren gegen den Energiekonzern RWE wegen überhöhter Preise für Industriekunden voraussichtlich unter Auflagen einstellen. Für beide Seiten sei eine annehmbare Lösung gefunden worden, heißt es.

kein Bild
20.09.2007 12:41

RWE-Führungswechsel Schnellstart für Großmann

Der seit Monaten andauernde Streit um die Führungsfrage ist beendet. Der Stahlmanager Jürgen Großmann wird bereits zum 1. Oktober neuer RWE-Chef. Vorstandschef Harry Roels legt sein Amt schon zum Monatsende nieder. Das teilte der Aufsichtsrat mit. Roels habe dem Aufsichtsrat die vorzeitige Beendigung seiner noch bis zum 31. Januar 2008 laufenden Bestellung angeboten, um einen reibungslosen Führungswechsel zu ermöglichen.

kein Bild
19.09.2007 13:25

Streit um die Netze EU fordert Konzerne heraus

Europas Energiekonzerne sollen nach dem Willen der EU-Kommission entweder ihre Netze verkaufen oder sie einem unabhängigen Verwalter überlassen. Das geht aus einem Entwurf eines Gesetzesvorschlags für mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt hervor. Eon und RWE lehnen die Regulierung ab. Sie betrachten die Entflechtung von Produktion und Netz als Enteignung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen