Ryanair

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ryanair

Ryanair dreht an der Sparschraube.
14.12.2010 16:23

Protest gegen Flugsteuer Ryanair reduziert weiter

Der Billigflieger Ryanair lässt seinem Ärger über die Flugsteuer weiter freien Lauf. Nach der Streichung von gut 30 Prozent der wöchentlichen Flüge vom Airport Hahn greifen die Iren nun abermals zum Rotstift und reduzieren ihr Angebot an drei weiteren deutschen Standorten. Berlin ist am dabei am stärksten betroffen.

Ryanair sorgt für 95 Prozent des Passagieraufkommens in Hahn.
28.10.2010 10:15

Kampf gegen die Flugticketabgabe Rheinland-Pfalz will klagen

Die von der Bundesregierung beschlossene Luftverkehrssteuer landet wohl vor Gericht. "Wir sind entschlossen zu klagen", sagte der Wirtschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz, Hering. Das Bundesland reagiert damit auf die Ankündigung der Billigfluggesellschaft Ryanair, ihr Flugnetz in Deutschland wegen der Steuer auszudünnen.

Umstrittene Abgabe: Acht Euro pro Flug machen sich im Low-Cost-Segment schnell bemerkbar.
27.10.2010 12:30

Reaktion auf die Ticketsteuer Ryanair streicht Verbindungen

Die Sparbemühungen im Bundeshaushalt veranlassen die Fluggesellschaft Ryanair zu ungewöhnlichen Schritten. Aus Protest gegen die anstehende Extraabgabe im Flugverkehr greift das irische Unternehmen demonstrativ zum Rotstift und streicht den eigenen Flugplan zusammen.

Die Sessel erlauben einen Sitzabstand von nur 58 Zentimetern.
17.09.2010 12:28

Stehend in den Urlaub fliegen Neue Flugzeugsitze vorgestellt

Den Ryanair-Chef wird's freuen: Ein italienischer Hersteller hat neuartige Flugzeugsitze entwickelt, mit der Passagiere in einer fast aufrechten Position sitzen würden. Die SkyRider genannten Sessel erlauben einen deutlich geringeren Sitzabstand - so passen viel mehr Passagiere in ein Flugzeug.

Ryanair-Chef O'Leary erntet mit seinen Sparvorschlägen auch schon einmal "humorvollen" Protest.
14.09.2010 08:31

"Vorschlag wird geprüft" Ryanair-Chef O'Leary vorm Aus?

Ryanair-Chef O'Leary, der den Ko-Piloten in seinen Fliegern abschaffen will, könnte bald selbst "wegrationalisiert" werden. Ersetzen soll ihn ein Flugbegleiter. So könnten "Millionen Euro an Gehalt, Boni und Aktienoptionen" gespart werden, heißt es in der Begründung des Sparvorschlags.

Michael O'Leary
08.09.2010 07:29

Verzicht auf Kopiloten? Ryanair dreht Sparschraube

Ryanair-Chef O'Leary ist immer für Überraschungen gut. Der Ire beantragt bei den Luftaufsichtsbehörden, nur noch mit einem Piloten pro Flugzeug fliegen zu dürfen. Unterdessen will Ryanair weitere Maschinen kaufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen