Sars

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars

imago0102922205h.jpg
19.08.2020 14:48

Neue Variante setzt sich durch Coronavirus zeigt Anzeichen der Schwäche

Experten sehen bereits Hinweise dafür, dass Sars-CoV-2 an Gefährlichkeit einbüßt. Dies könnte zugleich jedoch auf eine bessere Anpassung zurückgehen - und dem Erreger sogar nützen. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zu einer neuen Variante, die sich derzeit weltweit durchsetzt. Von Kai Stoppel

imago0099004803h.jpg
19.08.2020 11:52

Trotz großer Fortschritte Sars-CoV-2 bleibt in vielem ein Rätsel

Seit das Coronavirus aufgetaucht ist, arbeiten weltweit Experten daran, es zu enträtseln. Wo ist es hergekommen? Warum gibt es milde und sehr schwere Verläufe? Und welche Langzeitschäden richtet Sars-CoV-2 an? Noch immer gibt es viele Fragen, die die Experten dringend klären müssen.

imago0081678453h.jpg
19.08.2020 10:12

Virologe sieht Abschwächung Covid-19 bald "nur noch Erkältung"?

Viele Neuinfektionen, eine relativ konstant bleibende tägliche Zahl von Toten - ist das Coronavirus harmloser geworden? Ein Virologe sieht Anzeichen für eine Abschwächung von Sars-CoV-2 und nährt Hoffnungen auf einen glimpflichen weiteren Verlauf der Pandemie.

134812686.jpg
17.08.2020 15:16

Viren aus dem Tierreich Warnsystem soll neue Pandemien verhindern

Das Coronavirus hat die Welt in eine beispiellose Krise gestürzt: Zu den vielen Toten und Genesenen mit Langzeitschäden addiert sich eine Weltwirtschaftskrise. Um solche Pandemien künftig zu verhindern, wollen Forscher die Tiere stärker in den Blick nehmen.

imago0099004803h.jpg
12.08.2020 15:38

1,5-Meter-Abstand zu gering? Infektiöse Coronaviren in Aerosolen entdeckt

Es ist der Hinweis, nach dem Forscher lange suchten: Erstmals wird nachgewiesen, dass infektiöse Sars-CoV-2-Viren sich über mehrere Meter in der Luft fortbewegen. Noch offen ist aber, ob diese auch tatsächlich Menschen krank machen können. Dennoch sprechen Forscher von einem Durchbruch. Von Kai Stoppel

Coronavirus Kreuzeffektivität.jpg
05.08.2020 19:16

T-Zellen auf der Spur Schützen frühere Erkältungen vor Covid-19?

Studien zeigen, dass auch viele Menschen, die nie Covid-19 hatten, Immunzellen haben, die auf das Coronavirus reagieren. Wahrscheinlich hängt das mit früheren Erkältungen zusammen. Charité-Forscher wollen jetzt herausfinden, welche Auswirkungen dies bei einer Infektion mit Sars-CoV-2 hat. Von Klaus Wedekind

OP-Maske Schutz Coronavirus.jpg
30.07.2020 16:54

Überraschende Metaanalyse OP-Masken schützen auch Träger wirksam

Ein Epidemiologe analysiert verschiedene Studien zur Wirksamkeit von einfachen OP-Masken. Er kommt zu dem Ergebnis, dass sie nicht nur das Umfeld eines Infizierten wirksam schützen. Die Masken senken offenbar auch das Risiko des Trägers deutlich, sich mit dem Coronavirus anzustecken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen