Sars

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sars

imago0101387968h.jpg
30.06.2020 18:25

Zusammenhang mit Covid-19 Neues Detail zu mysteriöser Kinderkrankheit

Eine Erkrankung mit schwerem Verlauf bei Kindern gibt Rätsel auf. Einiges erinnert an das Kawasaki-Syndrom. Jetzt ist klar: Es handelt sich dabei um eine Krankheit mit dem Namen MIS-C, die im Zusammenhang mit Covid-19 steht. Dabei ist der Zeitpunkt der Sars-CoV-2-Infektion bereits Wochen her.

imago0099042686h.jpg
30.06.2020 13:16

Coronaviren im Gehirn Covid-19 kann auch Psychosen auslösen

Sars-CoV-2 kann bis ins Nervensystem vordringen und dort Schäden anrichten. Der vorübergehende Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn ist nur ein Hinweis darauf. Psychosen und Schlaganfälle können ebenso dazugehören, sogar wenn Covid-19 bereits überwunden ist.

128127020.jpg
16.06.2020 13:07

Globales Register eingerichtet Covid-19 kann auch Diabetes auslösen

Sars-CoV-2 zeigt sich mit vielen Gesichtern. Um zu klären, wie sich eine Infektion auf den Zuckerstoffwechsel auswirkt, initiiert ein Team von Diabetologen ein Register, in dem Fälle gesammelt werden. So soll besser verstanden werden, unter welchen Umständen eine Covid-19-Erkrankung Diabetes auslöst.

imago0101489485h.jpg
12.06.2020 08:03

Faktencheck zu Aerosolen und Co Wie hoch ist die Corona-Gefahr auf Demos?

Tausende Menschen auf Demonstrationen sind aus der Sicht vieler Virologen ein Risiko für die Ausbreitung von Sars-CoV-2. Allerdings können durch Einhaltung mehrerer Regeln die Gefahren deutlich verringert werden. Lautes Schreien ist beispielsweise besonders schlecht und könnte die Ausbreitung fördern.

3fd366b9643718b9fd185038f5a50aa9.jpg
07.06.2020 22:44

Pandemie-Daten im Überblick So verbreitet sich das Coronavirus weltweit

Fast 6,9 Millionen Fälle in aller Welt, mehr als 400.000 Todesfälle: Der Erreger Sars-CoV-2 macht vor keinen Grenzen halt. Nach China, Europa und den USA entstehen neue Krisenherde im Süden. Die Fallzahlen in Brasilien steigen dramatisch. Die internationale Lage im Überblick. Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen