Schiedsrichter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schiedsrichter

In seinem Element: Howard Webb.
12.07.2010 00:46

"Nicht mal die Kinder im Griff" Referee Webb versagt im Finale

Howard Webb hatte im WM-Finale viel zu tun, insgesamt zeigte der Schiedsrichter zwölf Gelbe Karten und einmal Gelb-Rot. WM-Negativ-Rekord und Beleg dafür, dass Webb das Endspiel nie unter Kontrolle hatte. Das lag an den tretenden Holländern, überrascht aber nicht. Denn der Polizist aus England hat noch nicht mal seine Kinder im Griff. Sagt seine Frau.

Gelebter Opportunismus: Die Fifa gibt sich selbstkritisch und zeigt ihrem Schiedsrichter-System die Rote Karte. Änderungen am System sind vertagt.
10.07.2010 13:02

WM-Leistungen "mehr als gut" Fifa verschiebt Schiri-Reform

Immer wieder gibt es sie: Lästige Fehlentscheidungen von Fußball-Schiedsrichtern. Bei dieser WM war der öffentliche Ärger besonders groß, notgedrungen kündigte die Fifa deshalb zeitnah eine grundlegende Reform an. Alles Schnee von gestern! Die Reform kommt nun erst irgendwann, wenn überhaupt. Denn die Schiedsrichterleistungen in Südafrika waren großartig. Sagt die Fifa.

Karrierehöhepunkt: Howard Webb.
09.07.2010 11:54

England doch im WM-Finale Webb pfeift das Endspiel

An Selbstironie mangelt es den Briten nicht. "England doch im WM- Finale", titelte eine Zeitung auf der Insel. Referee Howard Webb wird diese Ehre zuteil. Der Polizist hat eine erstaunliche Karriere als Schiedsrichter hingelegt. Noch vor zwei Jahren galt er als Loser.

Der Grieche Georgios Karagounis, links, im Gespräch mit dem Schiedrichter Rawschan Irmatow im Gruppenspiel Griechenland gegen Argentinien.
01.07.2010 11:50

Schlichter gegen Argentinien? Usbeke pfeift DFB-Elf

Rawschan Irmatow hat als Nobody unter den WM-Schiedsrichtern seine Aufgaben bisher bravourös gemeistert. Jetzt ist der Usbeke als Streitschlichter im Viertelfinal-Schlager Deutschland gegen Argentinien gefordert. Szenen wie 2006 will der 32-Jährige verhindern.

Schiedsrichter Bernd Heynemann zeigt im Oktober 1997 Markus Babbel vom FC Bayern München nach einem absichtlichen Handspiel die rote Karte.
01.07.2010 08:00

Alles Pfeifen Rote Karte für Blatter?

Bernd Heynemann, früher FIFA-Schiedsrichter und CDU-Bundestagsabgeordneter, diskutiert mit Ihnen bei busch@n-tv - auch über den Chip im Ball und den Videobeweis.

Der war doch drin! Englands Wayne Rooney diskutiert mit dem uneinsichtigen Linienrichter.
29.06.2010 14:18

Chip, Chip, hurra! Fifa-Chef plant Revolution

Nach mehreren krassen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter bei der Fußball-WM in Südafrika geschieht ein kleines Wunder. Der Weltverband kündigt an, zumindest einem Chip im Ball doch eine Chance zu geben. Sagt Fifa-Chef Joseph Blatter. Zumindest wollen sie drüber reden. Stefan Giannakoulis

Michael Kempter besitzt laut DFB doch nicht die Eignung für einen Top-Schiedsrichter.
28.06.2010 19:54

Nach Schiedsrichter-Affäre Kempter nur noch drittklassig

Michael Kempter bleibt DFB-Referee, er darf aber vorerst nur noch in der 3. Liga pfeifen. Die DFB-Schiedsrichter-Kommission reagiert damit auf die Affäre des 27-Jährigen mit dem früheren Schiedsrichterbetreuer Manfred Amerell - und räumt so indirekt ein, dass Kempter nur durch Amerells Fürsprache so schnell Karriere machen konnte.

Jorge Larrionda und seine Assistenten sollten in der nächsten Zeit keinen Urlaub in England machen.
27.06.2010 22:08

"Wembley II" Krönung der Fehler WM-Schiris in der Schusslinie

Das nicht gegebene Tor für England erhitzt die Gemüter in Südafrika. Der Grund: Es ist die schwerste, aber längst nicht die erste grobe Fehlentscheidung der WM-Schiedsrichter - sondern nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Wie unschön für die Fifa, dass wenig später im Achtelfinale zwischen Argentinien und Mexiko ein Abseitstor gegeben wird.

Kein Tor, sagt der Schiedsrichter.
27.06.2010 16:53

Wembley-Tor mal andersrum Deutschland glücklich vorn

Deutschland gegen England im WM-Achtelfinale, eine Paarung die Mario Gomez an einen "Zuckerbissen" denken lässt. Die 1. Halbzeit des Spiels ist beste Fußballunterhaltung. Das DFB-Team schießt erst zwei schöne Tore und schenkt England dann den Anschlusstreffer. Den regulären Ausgleich pfeift der Schiedsrichter den "Three Lions" jedoch weg. Christoph Wolf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen