Schiedsrichter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schiedsrichter

Volljurist und DFB-Boss Theo Zwanziger sieht sich harscher Kritik ausgesetzt. Es ist nicht das erste Mal in den vergangenen Monaten.
01.03.2010 13:55

"Schlammschlacht" & "System Zwanziger" Amerell attackiert den DFB

Der mit Belästigungsvorwürfen konfrontierte Ex-Schiedsrichter Manfred Amerell wirft seinem früheren Kollegen Franz-Xaver Wack eine gezielte "Hetzkampagne" gegen ihn vor. Zudem soll DFB-Präsident Theo Zwanziger, "die Öffentlichkeit mit falschen Informationen bedient" und Wack Einsicht in Untersuchungsakten gewährt haben. Der DFB weist das zurück und droht mit rechtlichen Schritten.

"Ich wollte nicht, aber er hat nicht aufgehört": Michael Kempter.
23.02.2010 12:30

"Auf den Mund geküsst" Kempter belastet Amerell

Schiedsrichter Michael Kempter erneuert die Vorwürfe der sexuellen Belästigung durch den ehemaligen DFB-Funktionär Manfred Amerell. Kempter erklärt, warum er sich erst nach einiger Zeit an Verantwortliche beim Deutschen Fußball-Bund wandte und zuvor nichts gesagt hatte.

Gesperrt: Kölns Petit.
22.02.2010 11:36

Rote Karte im DFB-Pokal Petit schaut zweimal zu

Der Kölner Fußball-Profi Petit ist wegen Schiedsrichter-Beleidigung vom Sportgericht des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) für zwei Spiele im DFB-Pokal gesperrt worden. Außerdem muss der Portugiese eine Geldstrafe von 8000 Euro bezahlen.

Schwere Zeiten für DFB-Präsident Theo Zwanziger.
21.02.2010 13:42

Fall Amerell Ex-Schiedsrichter belastet DFB

Michael Kempter pausiert momentan – mit seiner Aussage hat der Bundesliga-Referee den DFB-Funktionär Manfred Amerell schwer belastet. Er soll den jungen Unparteiischen sexuell belästigt haben. Jetzt legt der langjährige Bundesliga-Schiedsrichter Peter Gabor nach – und macht dem Deutschen Fußball-Bund Vorwürfe.

Manfred Amerell soll mehrere Schiedsrichter bedrängt oder belästigt haben.
16.02.2010 18:30

Amerell: Kein richtiges Verfahren DFB sieht klare Beweislast

Der "Fall Manfred Amerell" um die Belästigung von Bundesligaschiedsrichtern gewinnt immer mehr an Schärfe und wird für den Deutschen Fußball-Bund zunehmend unangenehmer. Zwar sieht der DFB eine klare Beweislast gegen den Ex-Schiedsrichter, der nicht nur einen Referee belästigt haben soll. Immer deutlicher wird aber auch, dass die Aufklärungsarbeit keinesfalls konsequent vorangetrieben wurde.

Der Druck auf Manfred Amerell wächst.
16.02.2010 00:04

"Stark und intensiv belastet" DFB rückt von Amerell ab

In Affäre um die vermeintliche Belästigung eines DFB-Referees durch Ex-Schiedsrichter Manfred Amerell forciert der DFB nun die Aufarbeitung. Während DFB-Chef Theo Zwanziger den beschuldigten Amerell öffentlich an den Pranger stellt, rügt DFL-Chef Reinhard Rauball öffentlich den DFB - und fordert eine Neuordnung des Schiedsrichterwesens.

Manfred Amerell lässt sein Amt im DFB-Schiedsrichterausschuss vorerst ruhen.
10.02.2010 20:42

Schiedsrichter belästigt? Amerell beklagt Rufmord

Gegen DFB-Schiedsrichtersprecher Manfred Amerell ist der Vorwurf laut geworden, sich einem jungen Bundesliga-Referee unsittlich genähert zu haben. Der 62-Jährige weist die Anschuldigung als haltlos zurück, lässt sich aber vorerst von seinem Amt freistellen. Der DFB bittet um einen sensiblen Umgang mit dem delikaten Thema.

Lionel Messi und Co. werden von Spaniens Schiedsrichtern bevorteilt, heißt es aus Madrid.
02.02.2010 14:52

Verschwörungstheorien aus Madrid Zeitungen attackieren Barça

Die Madrider Sportzeitungen "As" und "Marca" sind sich einig: Der FC Barcelona wird, auf Geheiß von ganz oben, von den Schiedsrichtern bevorzugt, damit Real Madrid nicht Meister wird. Die "Königlichen" schweigen zu den Vorwürfen, Barcelona lacht darüber. Der Rest der Liga auch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen