Schmerz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schmerz

Das gibt Muskelkater! Doch der gehört zum Trainingsprozess.
17.02.2015 07:09

Frage & Antwort Was hilft gegen Muskelkater?

Der Winterspeck muss weg, also nichts wie raus und losgejoggt. Aber - autsch - die Muskeln scheinen ein wenig überfordert nach der langen Pause. Einen Tag nach dem Training schmerzt jede Bewegung. Was nun? Weitermachen oder erstmal schonen? Von Andrea Schorsch

"Alles in Ordnung!", sagt der Arzt. Woher aber kommt dann dieser verflixte Schmerz?
12.08.2014 07:06

Frage & Antwort Kann man sich Schmerzen einbilden?

Im Magen drückt’s, obwohl die Spiegelung keine Auffälligkeiten zeigt. Die Wirbelsäule sieht bestens aus, und trotzdem tut der Rücken weh. Das Knie schmerzt, dabei ist es längst erfolgreich behandelt worden. Entspringen solche Schmerzen der Fantasie? Von Andrea Schorsch

43225546.jpg
20.03.2014 15:27

Vereinsamung tut weh Einsamkeit und Schmerz ähneln sich

Leiden Menschen unter Einsamkeit, sind dieselben Nervenzellen aktiv wie bei Schmerzen. Das bedeutet einem Hirnforscher zufolge, dass einerseits Vereinsamkeit zu Schmerzen führt, andererseits aber auch, dass Schmerzmedikamente Einsamkeit lindern können.

Die Schaufensterkrankheit zwingt zum Stehenbleiben.
11.10.2013 13:19

Schaufensterkrankheit ist vielen unbekannt Wenn die Beine in Gefahr sind

Von einem Augenblick auf den anderen verkrampft beim Laufen die Wade. Die Schmerzen im Bein werden so stark, dass es Betroffenen unmöglich ist, weiterzugehen. Menschen mit solchen Symptomen wissen meistens nicht, dass sie es mit einer Erkrankung der Gefäße zu tun haben, die ihnen im schlimmsten Fall den Verlust des Beines bringt. Von Jana Zeh

Die Unfähigkeit, Schmerz zu empfinden nennt man in der Medizin "krankhafte Analgesie".
15.09.2013 19:23

Gefährliche Mutation Genveränderung schaltet Schmerz aus

Für Menschen ohne Schmerzempfinden steckt der Alltag voller Gefahren. Abgebissene Zungenspitzen, tiefe Verbrennungen und unerkannte Knochenbrüche sind an der Tagesordnung. Forscher sind der Heilung der seltenen Krankheit jetzt einen Schritt näher gekommen.

Mit der richtigen Verkleidung kann man leicht ein Lachen provozieren.
04.07.2013 13:32

Der Tod macht kreativ Humor kann vor Angst schützen

Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Dass diese geflügelten Worte zutreffen, können Forscher nun beweisen. Sie testeten den Humor von Probanden, nachdem sie diese kurz zuvor beiläufig mit den Themen Tod und Schmerz konfrontiert hatten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen