Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

Vor allem Zuwandererkinder aus bildungsfernen Haushalten werden nach Ansicht eines Experten den Bildungsstand weiter senken.
19.04.2011 16:37

Bildungsabstieg vorausgesagt Deutschland verpasst eigene Ziele

Deutschland hinkt bei mehreren von der EU gesetzten Bildungszielen hinterher. Von fünf für 2010 gesteckten Marken erreicht Deutschland nur eine. So ist die Lesefähigkeit der 15-Jährigen noch immer schlecht und die Schulabbrecher-Quote zu hoch. Ein PISA-Forscher warnt vor einer eher negativen Entwicklung in den kommenden Jahren.

Testosteron macht Jungen aktiv.
14.04.2011 10:17

Zwischen Weichei und Held "Die meisten Jungen kriegen es hin"

Jungen gelten inzwischen als Problemwesen, die in der Schule schlampen, hyperaktiv sind und den Mädchen um Jahre hinterherhinken. Jungen-Forscher Reinhard Winter glaubt, dass das "Jammern überreizt und gesättigt ist". Im Gespräch mit n-tv.de fordert er deutlich mehr Gelassenheit.

Anders als im ganz aufs Auto ausgerichteten Brasilia: eine Fußgängerbrücke führt zum Niemeyer-Kulturzentrum.
24.03.2011 14:28

Was mit Guggenheim geklappt hat ... Avilés setzt auf "Niemeyer-Effekt"

Der "Guggenheim-Effekt" macht Schule. In Bilbao verhalf der Museums-Bau der nordspanischen Metropole zu einem beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Kleinstadt Avilés erhofft sich von ihrem Niemeyer-Zentrum nun ebenfalls einen Neubeginn. Bisher verirren sich nur wenige Touristen hierher. Das soll sich mit einem spektakulären Neubau ändern, zu dessen Eröffnung sogar Woody Allen aufspielt.

Die schrecklichen Bilder aus Japan können für Kinder traumatisch sein. Besonders dann, wenn das Leid japanische Kinder zu sehen ist.
20.03.2011 13:01

Japanbilder im TV Für Kinder "der emotionale Super-GAU"

Die Bilder aus Japan schockieren selbst Erwachsene. Kinder dürfe man damit nicht alleine lassen, sagen Fachleute. Gegen die Angst helfe nur eines: erklären, erklären, erklären. Eine Aufgabe, der die Schulen zu wenig nachkommen, kritisieren Therapeuten.

Lesen fiel den Studienteilnehmern oft noch schwerer als Rechnen.
11.03.2011 10:02

Lesen und Rechnen Jeder Vierte kann's nicht richtig

Mit Lesen und Rechnen tun sich nicht nur Schüler schwer. Eine Studie nach dem Vorbild des PISA-Tests zeigt: Auch viele Erwachsene haben gravierende Schwächen. Vor allem Arbeitslose haben mitunter schon mit einfachen Lese- und Rechenaufgaben Probleme.

In Rio de Janeiro herrscht jetzt schon ausgelassene Feierstimmung.
04.03.2011 09:40

Karneval zieht Touristenmassen an Millionen Brasilianer feiern schon

Es ist wieder so weit: nicht nur am Rhein, auch in Brasilien hat der Straßenkarneval begonnen. Millionen Menschen tanzen auf den Straßen. Höhepunkt des brasilianischen Karneval sind die Umzüge der Samba-Schulen in Rio de Janeiro am Sonntag und Montag. Die Stadt erwartet zu dem Spektakel etwa 760.000 Touristen.

13694837.jpg
27.02.2011 17:27

Fast alle Bundesländer betroffen Öffentlicher Dienst streikt

Deutschland steht eine Woche mit vielen Behinderungen bevor. Nicht nur wollen erneut die Lokführer streiken, auch der öffentliche Dienst der Länder legt die Arbeit nieder. Erste Warnstreiks sind in Hessen und im Saarland geplant. Im Laufe der Woche folgen fast alle anderen Bundesländer. Betroffen sind Schulen und Behörden, aber auch Unikliniken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen