Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

12.10.2010 10:30

Türkischer Minister für Integration Bagis: "Lernt Deutsch!"

Der türkische Europaminister Bagis fordert seine Landsleute in Deutschland zur Integration auf. Sie sollten die Sprache lernen, sich anpassen und ihre Kinder auf die besten Schulen schicken. Die türkische Regierung stehe hinter der Idee der Integration, sagt Bagis. Derweil streitet die schwarz-gelbe Koalition um die Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte.

Der Tod des 15-Jährigen führte im Dezember 2008 zu heftigen Krawallen in Athen.
11.10.2010 14:26

15-Jährigen in Athen ermordet Polizist bekommt lebenslänglich

Ein griechisches Gericht verurteilt einen Polizisten wegen Mordes zu lebenslanger Haft. Er habe 2008 einen 15-jährigen Schüler "mit direktem Vorsatz" erschossen. Daraufhin war es im ganzen Land zu heftigen Krawallen gekommen. Ein zweiter Polizist wird wegen Mittäterschaft verurteilt.

08.10.2010 08:27

Hilferufe aus deutschen Schulen Deutschfeindlichkeit nimmt zu

An Schulen in Deutschland wird immer mehr Deutschfeindlichkeit registriert. Verbale Attacken auf Schüler und Lehrer sind längst keine Ausnahmen mehr. Das ruft die Integrationsbeauftrage der Bundesregierung auf den Plan: Maria Böhmer will jetzt Schulen mit einem hohen Migrantenanteil unterstützen. Zudem soll die Sprachförderung von Kindern verbessert werden.

Wer will hier entscheiden, ob sich Förderung überhaupt noch lohnt?
07.10.2010 08:54

Lehrer wollen keine Selektierer sein Bildungspaket zu bürokratisch

Nach dem Bildungspaket der Bundesregierung sollen Lehrer künftig entscheiden, ob sich Nachhilfestunden für einzelne Schüler überhaupt lohnen. Dagegen wehren sich die Lehrer und sprechen von einem "menschenverachtenden System". Sie wollen nicht diejenigen sein, die über das Schicksal der Kinder entscheiden.

Die Rütli-Schule in Berlin Neukölln war lange ein Einsatzort der Polizei.
07.10.2010 07:44

Mobbing an Schulen Wenn Mehmet Lukas beschimpft

Werden deutsche Schüler als Minderheit an Brennpunktschulen systematisch gemobbt? Mag schon sein, sagen Lehrer und Forscher. Grund sei aber nicht der kulturelle Hintergrund, sondern die fehlende Perspektive etwa muslimischer Schüler.

Zehntausende auf der Straße: Der Protest richtete sich vor allem auch gegen das Vorgehen der Polizei am Donnerstagabend.
01.10.2010 21:49

"Schämt euch!" - "Weg mit Mappus" 100.000 demonstrieren gegen Stuttgart 21

Einen Tag nach dem massiven Polizeieinsatz versammeln sich bis zu 100.000 Gegner von Stuttgart 21, um gegen das Bahnprojekt zu protestieren. Sie demonstrieren auch gegen das harte Vorgehen der Polizei, das Ministerpräsident Mappus rechtfertigt. Die Grünen geben dafür auch der Kanzlerin die Schuld. "Es ist auch Merkels Einsatz, wenn Schlagstöcke und Reizgas gegen Schüler eingesetzt werden."

Eine Moschee aus Papier: ein Projekt im Islamunterricht an einer niedersächsischen Grundschule.
15.09.2010 18:02

Niedersachsen als Vorreiter Nächste Stunde Islamunterricht

Schon ab dem nächsten Schuljahr steht ein neues Fach auf dem Stundenplan niedersächsischer Schulen - islamischer Religionsunterricht. Voraussetzung dafür sind viele muslimische Schüler an einer Schule und genügend Lehrkräfte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen