Schwellenländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwellenländer

Die USA zeigen mit dem Finger auf die Schwellenländer: US-Außenminister John Kerry bei seiner Rede auf dem UN-Weltklimagipfel "COP 20" in Lima.
11.12.2014 23:58

"Die Zeit läuft uns davon" Kerry räumt Klimaproblem ein

Sein Auftritt hat Gewicht: Auf der UN-Klimakonferenz in Lima setzt der Vertreter des einflussreichsten Energieverbrauchers zur großen Rede an. Der Außenminister der Vereinigten Staaten, John Kerry, will bei Öl und Kohle künftig die "echten Kosten berechnen" - und auch bei den Schwellenländern ansetzen.

3llk2744.jpg1839695503404465260.jpg
24.10.2014 09:19

Konjunktur lahmt BASF verabschiedet sich von Zielen

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF bekommt die Folgen der Konjunktureintrübung in den Schwellenländern und Europa zu spüren. Sicherheitshalber kappt Firmenchef Bock die Ziele für das Jahr 2015.

Im 19. Jahrhundert strömten die Massen in die Fundgebiete. Beispiele sind der kalifornische Goldrausch 1849 oder der Goldrausch 1897 am Fluß Klondike in Alaska. Kaum einer der Goldsuchenden wurde jedoch reich.
30.09.2014 09:48

Gegen den Strom schwimmen Gold, Schwellenländer und Bonds locken

Vor einem Jahr waren fast alle Prognosen für Gold, Anlagen in Schwellenländern und Staatsanleihen negativ. Doch gerade diese Investments erzielten zwischenzeitlich die höchsten Gewinne. Das könnte sich jetzt wiederholen. Ein Gastbeitrag von Uwe Günther

2014-09-21T023751Z_2040925204_GM1EA9L0TDX01_RTRMADP_3_G20-AUSTRALIA.JPG6032185958526209625.jpg
21.09.2014 06:14

"Soll sich Fragen stellen" Putin soll zu G20-Gipfel kommen

Die führenden Industrie- und Schwellenländer wollen weiter das Wachstum vorantreiben - das beschließen sie auf ihrem Gipfel in Australien. Doch das ist nicht alles. Sie planen eine Art Standpauke für Wladimir Putin im November.

dax.jpg
06.08.2014 10:29

Lieber Sparbuch statt Aktien? Falsche Sicherheit kostet bares Geld

Den meisten Deutschen sind Aktien einfach zu riskant – sie bevorzugen das Sparbuch oder Bundesanleihen. Diese vermeintliche Sicherheit müssen Anleger aber teuer bezahlen. Einen rentierlichen Mittelweg bieten Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern. Ein Gastbeitrag von Michael Piesche

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen