Schwellenländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwellenländer

IAEA-Chef Yukiya Amano
21.03.2011 17:25

Verbindliche Regelungen wohl zu teuer IAEA mahnt schärfere Standards an

Die internationale Atomenergiebehörde zieht ihre Lehren aus dem Unglück in Fukushima. Die Standards müssten überarbeitet werden, sagt Leiter Amano. Gegen verpflichtende Regelungen wehren sich vor allem Entwicklungs- und Schwellenländer, die immense Kosten auf sich zurollen sehen.

Eine Frau tröstet ihr Kind und sich selbst. Die Ereignisse in Japan schockieren die Welt.
16.03.2011 17:15

Japan-Sondergespräche geplant G7 und G20 wollen handeln

Die Erdbeben- und Atomkatastrophe in Japan und ihre Folgen für die Weltwirtschaft rufen die führenden Industrie- und Schwellenländer auf den Plan. Die Finanzminister und Notenbankchefs der G7 und G20-Länder wollen über die Auswirkungen der Krise beraten.

Keine Chance in der Neuwagen-Statistik: Oldtimer auf der Messe RetroClassicss.
16.03.2011 08:33

Mini-Wachstum in Europa Automarkt sieht alt aus

Der starke Autoabsatz in Schwellenländern wie Brasilien oder Indien rettet den großen Autobauern die Bilanz. In Europa hingegen kommt das Geschäft mit neuen Fahrzeugen nicht in Schwung. Europaweit verkaufen die Autohäuser im Februar nur 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders schwach läuft das Geschäft in Spanien und Italien.

Toyota setzt weiter auf Masse.
09.03.2011 10:18

Schwellenländer sollen's richten Toyota nimmt "Billion" ins Visier

Toyota will die "Billion": Der Betriebsgewinn soll in absehbarer Zeit diese Schallmauer durchbrechen. Dem boomenden Absatz in die Schwellenländer schenkt der Branchenprimus dabei besonderes Interesse. Das dortige Wachstum soll auch die Verfolger General Motors und VW auf Distanz halten.

Die Industrieproduktion Japans wächst den dritten Monat in Folge.
28.02.2011 12:23

Tokio gewinnt, Seoul verliert Asien-Börsen uneinheitlich

In Tokio verabschieden die Anleger den Börsenmonat Februar mit zum Teil kräftigen Kursgewinnen: Einzelne Finanztitel legen in der Spitze bis zu 12 Prozent zu. An den kleineren Handelsplätzen sieht die Lage zu Wochenbeginn anders aus: Vor allem in den Schwellenländern schieben sich Inflationssorgen in den Vordergrund. von Gerhard Heinrich, Emfis

Der Durst der Welt: Ein Drittel des Umsatzes kommt aus den Schwellenländern.
21.02.2011 08:31

Schnaps für die Schwellenländer Diageo schluckt Raki-Brenner

Erst sind es nur Gerüchte, dann kommt die Bestätigung: Der Marktführer im weltweiten Spirituosengeschäft schluckt den führenden Raki-Hersteller Mey Icki. Mit dem Milliardeneinkauf in der Türkei verfolgen die Briten bei Diageo offenbar eine größere Strategie. Der weltgrößte Schnapsbrenner nimmt Kurs auf neue Wachstumsregionen.

Bloß keine Alleingänge: Sarkozy weiß, wovon er spricht.
18.02.2011 20:28

Großes Finanzministertreffen in Paris Sarkozy warnt vor Alleingängen

Zum Auftakt der G20-Konferenz in Paris redet Nicolas Sarkozy den versammelten Finanzministern aus der Gruppe der 20 mächtigsten Industrienationen und aufstrebenden Schwellenländern ins Gewissen: Die Probleme der Welt ließen sich nur gemeinsam lösen, sagt er. Andernfalls drohe das "Ende der G20".

Die neue Mobilität der Massen droht die Infrastruktur schnell wachsender Metropolen zu überlasten: Stoßverkehr auf einer der Ringstraßen Pekings.
18.02.2011 14:54

Erste Bremsspuren im Zukunftsmarkt Autobauer beäugen China-Erfolge

Der millionenfach geträumte Traum vom eigenen Wagen macht das aufstrebende Schwellenland China zum Automarkt der Zukunft. Alle Hersteller von Rang und Namen stützen mittlerweile große Teile ihrer Strategie auf die Mobilitätsbedürfnisse der Chinesen. Aktuelle Zahlen zeichnen ein neues Bild: Zur Jahresbeginn verliert der Absatzboom an Schwung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen