Schwellenländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwellenländer

kein Bild
10.10.2013 14:38

Milliardenfache Dankbarkeit China kauft sich Loyalität zusammen

China päppelt mit umfangreichen Auslandshilfen die Wirtschaftsleistung von Dutzenden Entwicklungs- und Schwellenländern auf. Steigender politischer Einfluss und neue Absatzmärkte sollen am Ende die Investitionen lohnenswert machen. Von Marcel Grzanna

RTX143TD.jpg
08.10.2013 17:03

Aussichten trüben sich ein Schwellenländer bremsen Weltwirtschaft

Der IWF revidiert seine Wachstumsprognosen teils kräftig. Während es für Deutschland, Frankreich und Großbritannien aufwärts geht, streicht er die Erwartungen für die Schwellenländer zusammen. Auch für die USA waren die bisherigen Annahmen zu optimistisch.

RTX10PXG.jpg
05.10.2013 09:40

Geheimtipp unter den Schwellenländern? Anleger entdecken Mexiko für sich

Die schlechte Performance des brasilianischen Marktes lässt Anleger nach Alternativen suchen. Nun entdecken einige Schnäppchenjäger Mexiko für sich. Der mächtige Reformwille und die lockere Geldpolitik locken die Anleger an. Das Land habe mehr zu bieten als Drogenkriege, heißt es. Von Egmond Haidt und Benjamin Feingold

RTX13G84.jpg
01.10.2013 17:37

"Wichtiger Zukunftsmarkt" Mercedes Benz kehrt nach Brasilien zurück

Der Nächste bitte: Mit Daimlers Tochter Mercedes Benz plant ein weiterer großer Autohersteller die Produktion in Brasilien. In den vergangenen Jahren hat sich das Schwellenland zum inzwischen viertgrößten Absatzmarkt entwickelt. Die weiter wachsende Mittelschicht beflügelt die Phantasie der Hersteller.

19.09.2013 10:29

Kursfeuerwerk in Schwellenländern Tokio feiert Bernanke

Die überraschende Entscheidung der US-Währungshüter beschert den Anleger in Asien kräftigen Rückenwind: Wie zuvor bereits an der Wall Street ziehen die Kurse an der japanischen Börse deutlich an. In Indonesien, auf den Philippinen und in Indien geht es teils sehr kräftig nach oben.

Lieber doch noch nicht drosseln: Bernanke und seine Kollegen halten die US-Wirtschaft noch für zu schwach.
19.09.2013 08:46

Fed überrumpelt Dollar-Fans Euro profitiert

Der oberste Notenbanker der USA, Bernanke, löst mit seinen Worten am Devisenmarkt große Umschichtungen aus: Fondsmanager, Analysten und Investoren müssen ihre Einschätzungen nach dem überraschenden Fed-Entscheid schnell anpassen. Der Dollar fällt, der Euro steigt. In den Schwellenländern ziehen die Kurse an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen