Singapur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Singapur

Heißluftballons vor der Skyline der 1995 gegründete Planstadt Putrajaya außerhalb von Kuala Lumpur. Putrajaya dient als neues Verwaltungszentrum der Föderation.
04.05.2013 13:30

Ein Tigerstaat hungert nach mehr Malaysia will in die Oberliga

Malaysia will als Wirtschaftsstandort in Asien ganz oben mitmischen. Nicht als verlängerte Werkbank, sondern als Tor zu dem riesigen Verbrauchermarkt in Südostasien. Diesen Sonntag wird gewählt. Mit oder ohne Regierungswechsel - Experten bescheinigen dem Land gute Chancen.

Mauritius hat traumhafte Strände zu bieten. Bevor Urlauber diese genießen, sollten sie sich jedoch erst eine Grippeimpfung holen. Foto: Mauritius Informationsbüro
05.04.2013 14:00

Lukrative Offshore-Geschäfte Deutsche Bank in der Kritik

Laut den Daten des Offshore-Leaks ist auch die Deutsche Bank in Steueroasen aktiv – mehr als 300 Trusts und Briefkastenfirmen sollen über die Filiale in Singapur gegründet worden sein. Deutschlands größte Bank weist die Vorwürfe zurück, die BaFin ist dennoch beunruhigt. Das Bundesfinanzministerium fordert derweil erneut die Daten über die möglicherweise illegalen Finanztransaktionen an.

11.03.2013 19:11

Milliardenschwerer Großaktionär Singapur steigt bei Evonik ein

Singapurs Temasek gilt mit einem Vermögen von knapp 200 Mrd. Dollar als einer der zehn weltgrößten Staatsfonds. Einen Teil investiert der Fonds nun in Deutschland - und steigt bei dem Spezialchemiekonzern Evonik ein. Das Unternehmen, das vor einem baldigen Börsengang steht, verfügt damit bereits über drei Großinvestoren. Der Deal macht Evonik zudem zu einem Schwergewicht in Deutschlands Industrielandschaft.

2013-02-11T041153Z_01_RVR01_RTRMDNP_3_PHILIPPINES.JPG8290692557175635221.jpg
11.02.2013 07:20

Kleines Plus in Singapur Feiertage bremsen Asien-Börsen

An den Börsen in Ostasien herrscht am Montag gähnende Leere. Mit Ausnahme von Sydney und Singapur sind die wichtigsten Handelsplätze am Montag wegen der Neujahrsferien und eines Nationalfeiertags in Japan geschlossen.

Singapur möchte sich seinen Ruf als seriöser Finanzplatz nicht ruinieren.
14.10.2012 18:05

Neues Abkommen mit Deutschland Singapur will kein Schwarzgeld

Mit einem Steuersatz von maximal 20 Prozent und der Steuerfreiheit von Kapitalerträgen gilt Singapur als eines der Steuerparadiese dieser Welt. Doch eine Fluchtburg für Hinterzieher will Singapur nicht sein. Mit Berlin vereinbart der Top-Finanzplatz nun einen besseren Datenaustausch.

Die Skyline von Singapur: Die Bundesregierung strebt im Kampf gegen Steuerbetrug ein neues Abkommen mit Singapur an.
12.10.2012 08:28

Oase für Steuersünder Singapur kämpft gegen Image

Bundesfinanzminister Schäuble will Schlupflöcher für Steuersünder stopfen. Auch in Singapur. Das Land zählt zu den attraktivsten "Offshore-Finanzplätzen" der Welt. Kritiker sehen darin Steueroasen, die zur Steuerflucht verleiten. Genau dieses Image will Singapur aber um jeden Preis vermeiden.

Singapur will kein Schwarzgeld - der Bundesregierung kommt das entgegen.
06.10.2012 16:14

Regierung strebt Steuerabkommen an Schwarzgeld geht nach Singapur

Weil die Schweiz nicht mehr als Paradies für Steuerhinterziehung gilt, wandert das dort gelagerte Schwarzgeld offenbar weiter - auch nach Singapur. Die Bundesregierung will dem einen Riegel vorschieben, indem sie mit dem Stadtstaat ein Abkommen schließt. Das stößt auf offene Ohren. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen