Eigentlich hängt das Geschäft nur noch am Preis: Die Deutsche Telekom kann sich Gerüchten zufolge bei einem Zukauf in Südosteuropa bessere Chancen ausrechnen als die Konkurrenz. In wenigen Wochen soll eine Entscheidung fallen.
Der Streit um die neuen EU-Kommissare erreicht einen neuen Höhepunkt. Die designierte Vize-Präsidentin Bratusek wird in Brüssel zurückgewiesen. Muss Kommissionschef Juncker nun seine Equipe umbauen?
Das Traumfinale der Basketball-Weltmeisterschaft zwischen den USA und Gastgeber Spanien rückt immer näher. Die NBA-Stars lassen Slowenien nur kurz von einer Überraschung träumen. Spanien muss nun nachziehen.
Seit einer Woche wurde er vermisst, nun wird der Profi-Pokerspieler Johannes Strassmann gefunden: tot in Slowenien. Noch ist unklar, wie der erfolgreiche 29-Jährige, der ein Millionenpreisgeld gewann, starb.
Eine insgesamt gelungene Generalprobe verzeichnet WM-Mitfavorit Argentinien. Allerdings haben die Südamerikaner gegen Slowenien kein leichtes Spiel. Knappe Siege verzeichnen Kamerun (gegen Moldau) und Belgien (gegen Tunesien).
Nach 13 Monaten steht der slowenischen Mitte-Links-Regierung unter Ministerpräsidentin Bratusek möglicherweise das Ende bevor. In einer Abstimmung um den Parteivorsitz wird Bratusek von ihrem politischen Ziehvater entmachtet. Sie hatte für diesen Fall mit Rücktritt gedroht.
Kältetote, kein Strom und gesperrte Straßen: In etlichen Teilen Europas zeigt sich der Winter von seiner unbarmherzigen Seite. Slowenien und Österreich versinken im Schnee. In Italien sorgen heftige Niederschläge für Überschwemmungen.