Software

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Software

03_Microsoft.jpg.jpg
28.10.2020 03:25

Das Cloud-Geschäft boomt Microsoft profitiert von Home-Office-Trend

Das boomende Cloud-Geschäft mit IT-Diensten hält den Software-Riesen Microsoft auf Erfolgskurs. Im abgelaufenen Geschäftsquartal nimmt der Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30 Prozent zu. Der Konzern übertrifft die Erwartungen der Wall-Street-Analysten damit deutlich.

image_deDE_P5_P4a5G_P4a_F_RTQ_Black_2020Q3_3UP_Pixel_Family_20_0502_0447_01_Main_67777s_R08_SIMP_CMYK_Sage.jpg
30.09.2020 22:15

Vernünftiger geht's kaum Google packt das Pixel 5 aus

Mit dem Pixel 5 gibt Google ein Statement ab: Das 5G-Smartphone bietet zu einem vernünftigen Preis eine vernünftige Hardware an. Doppel-Kamera und Software sind top, der Rest guter Standard. Außerdem präsentiert Google das Pixel 4a 5G, einen neuen Lautsprecher und einen verbesserten Chromecast.

26225396.jpg
30.09.2020 07:20

Datenkrake oder Tech-Perle? "Palantir ist einfach großes Kino"

Die Datenfirma Palantir gibt ihr Börsendebüt. Die Software, die vom CIA und Militär genutzt wird, ist umstritten. Aber Palantir strotzt vor Selbstbewusstsein. "Liebe es oder lass es", heißt es im IPO-Prospekt. "Palantir zieht sein Ding durch, die Meinung anderer ist uninteressant", sagt Investor Thomas Rappold ntv.de.

266224fd410ff9e5a47b87c543c8e299.jpg
23.09.2020 14:38

Bilanz zur Corona-App Software gut, Nutzer nur mittelmäßig

Pleiten, Pech und Pannen oder eine Erfolgsgeschichte? 100 Tage nach Erscheinen der Corona-App ziehen Politik und die beiden involvierten IT-Konzerne Bilanz. Die App sei gut, heißt es. Das Problem liege woanders. Von Benjamin Konietzny

imago0096404949h.jpg
14.09.2020 22:33

Milliarden-Deal mit US-Justiz Daimler kauft sich aus Abgas-Verfahren frei

Anders als VW hat Daimler stets bestritten, die Abgaswerte seiner Diesel-Pkw mit manipulierter Software geschönt zu haben. Laufende Verfahren in den USA beendet der Autobauer nun mit einem Milliardenvergleich. Der ist teuer, aber ein Schuldeingeständnis kann der Konzern weiterhin vermeiden.

urn_binary_dpa_com_20090101_200914-99-555727-FILED.jpeg
14.09.2020 17:44

Forscher testen neuen Ansatz So soll autonomes Fahren sicherer werden

Es ist ruhiger geworden ums autonome Fahren: Bisher nicht gelöste Fragen zur Sicherheit stehen einem Durchbruch bisher im Wege. Deutsche Forscher zeigen nun einen möglichen Ausweg auf: Ihre Software soll den Fahrweg auf Sicherheit prüfen - und unerwartete Ereignisse einplanen. Kann das funktionieren?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen