Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

obdach.jpg
11.10.2011 19:29

"Einmal arm, immer arm" Armut wird zur Falle

"Die soziale Mobilität in Deutschland nimmt ab", heißt es bei der Vorstellung des Sozialberichts 2011. Das heißt, wer arm ist, hat es immer schwerer, dem zu entfliehen. Dabei hängt Armut vom Bildungsniveau aber auch vom Elternhaus ab. Acht Prozent der Deutschen sind auf Sozialleistungen angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.

In der ethnisch geteilten Stadt Mitrovica sind derzeit portugiesische KFOR-Soldaten stationiert.
09.10.2011 12:19

"Kosovo ist für Belgrad verloren" Analytiker widerspricht Politiker

In Serbien liegt die Wirtschaft am Boden, die soziale Lage der Menschen ist miserabel. Analytiker werfen den regierenden Politikern des Landes vor, die Lage nicht in den Griff zu bekommen. Zur Ablenkung würden sie stattdessen den Kampf um das Kosovo anbieten. Nur sei dieser Kampf längst verloren. Mit dem Verlust des Kosovo hätten sich bereits 70 Prozent der Serben abgefunden.

Netanjahu steht wegen der Proteste unter großem innenpolitischen Druck.
26.09.2011 22:01

Kommission nach Massenprotesten Israels Militär soll kräftig sparen

Nach den wochenlangen Massenprotesten in Israel legt nun die von der Regierung eingesetze Kommission Vorschläge für soziale Verbesserungen vor. Darin enthalten sind mehr Geld für Bildung, günstigere Mieten sowie mehr staatliche Wohnung. Finanziert werden soll das vor allem durch Kürzungen beim Militär sowie eine Reichensteuer.

Nur das Netz im Blick: Hunderttausende sollen internetsüchtig sein.
26.09.2011 13:47

Soziale Netzwerke und Videospiele 560.000 Deutsche internetsüchtig

Chatten, E-Mails schreiben, spielen - rund ein Prozent der 14- bis 64-jährigen Deutschen ist internetsüchtig, so das Ergebnis einer Studie. Besonders betroffen sind demnach Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren. Die Drogenbeauftragte will nun die Alterseinstufung von Videospielen prüfen. Problematisch: Es gibt gar keine gültige Definition des Phänomens.

Aus den Jägern werden schon bald Gejagte.
23.09.2011 07:09

Wenn die Natur ihre Zähne zeigt "Prey - Vom Jäger zur Beute"

Während Deutschland über Genmais diskutiert, nimmt sich das französische Kino des Themas an und produziert einen intelligenten Horrorthriller, der mit jeder Menge Sozial- und Gesellschaftskritik aufwartet - und einer nicht ganz so kleinen tierischen Überraschung, mit noch größeren Zähnen. von Thomas Badtke

Zeit ist Geld - vor allem, wenn es um die Zeitleiste der Facebook-Nutzer geht.
22.09.2011 21:46

Ticker, Timeline - Datenschutz? Facebook will noch mehr wissen

Eine Entwicklerkonferenz bringt es ans Licht: Das soziale Netzwerk Facebook will noch mehr Informationen von seinen Nutzern bekommen. So soll künftig das Konsumverhalten in einem Tickerfenster genau verfolgt werden. Das eigene Leben soll in einer Zeitleiste dargestellt werden können. Kritiker äußern umgehend Datenschutz-Bedenken.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will keine Nutzer an Google+ verlieren.
22.09.2011 15:33

Mehr Funktionen gegen Google+ Facebook teilt Musik

Ein Kreativ-Direktor kann es nicht verheimlichen: Auf der Entwicklerkonferenz F8 stellt Facebook einen Musikdienst vor, bei dem eingeloggte Freunde gemeinsam einem Stream lauschen können. "Höre mit deinem Freund" ist eine der neuen Funktionen, mit denen das soziale Netzwerk Google+ auf Distanz halten will.

Über soziale Netzwerke soll "Kim" eine Botschafterin der Natur werden.
22.09.2011 13:22

Eiche erobert soziale Netzwerke Ein Baum, der twittert

Bei Facebook hat sie schon mehr als 3000 Freunde, andere warten ungeduldig auf ihre Twitternachrichten - ausgestattet mit Messgeräten und vernetzt mit dem Internet sorgt eine sprechende Eiche im Botanischen Garten von Erlangen derzeit für Aufsehen.

Auch über die Android-App können Google+-Nutzer jetzt Video-Gruppenchats, sogenannten Hangouts, beitreten.
21.09.2011 13:40

Rätselraten über Nutzerzahlen Ist Google+ ein Flop?

Endlich gibt Google sein soziales Netzwerk für alle frei und veröffentlicht überfällige Verbesserungen. Möglicherweise kommt der Schritt aber zu spät. Denn seit Google+ im Juli Rekord-Zuwachszahlen feierte, scheinen nur noch wenige Nutzer den Weg zur Facebook-Alternative zu finden. Offizielle Zahlen gibt es nicht, Schätzungen sehen nicht gut aus. von Klaus Wedekind

Offen für alle: Nun kann jeder Volljährige beitreten und Kreise bilden.
20.09.2011 21:17

Neue Features, mehr Video Google+ jetzt offen für alle

Die Testphase ist vorbei, nun öffnet Google sein soziales Netwerk für alle Internetnutzer - die volljährig sind. Google+ baut zugleich seinen Videodienst Hangout aus, öffnet dessen Schnittstellen für Entwickler und startet auch mobil die Video-Offensive.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen