Sparkurs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkurs

Sachsens Ministerpräsident Tillich befürchtet, dass die Länder bei weiteren Steuerentlastungen an ihre Grenzen stoßen.
21.12.2009 20:32

Liberale für weitere Entlastungen Union zweifelt an Steuerreform

Gerade sind die ersten Steuerentlastungen verabschiedet, schon ruft die FDP nach der großen Steuerreform 2011. In der Union zweifelt man jedoch an deren Finanzierbarkeit. Finanzminister Schäuble hält sich mit Informationen zu seinem geplanten Sparkurs weiter zurück.

2o5r1501.jpg3075150726620453454.jpg
16.12.2009 08:18

Rekordschulden-Etat Schäuble schweigt über Sparkurs

Die Zahl ist schwindelerregend: Auf insgesamt gut hundert Milliarden Euro wird die Neuverschuldung des Bundes im kommenden Jahr anwachsen. Ab 2011 soll dann ein strikter Sparkurs gefahren werden. Wie dieser aussieht, darüber lässt die schwarz-gelbe Koalition die Bürger im Unklaren.

regen.jpg
08.12.2009 12:55

Kein Spielraum für Entlastungen Rechnungshof bremst Regierung

Der Bundesrechnungshof erteilt den Steuerentlastungen der schwarz-gelben Koalition eine klare Absage. Stattdessen fordert er einen strikten Sparkurs. Zudem werfen die Rechnungsprüfer Schleswig-Holstein vor, den Bund beim Straßenbau um Millionen Euro betrogen zu haben.

Die Bundesregierung hatte sich auf Schloss Meseberg noch einmal auf ihren Steuerkurs eingeschworen.
19.11.2009 07:31

Schwarz-gelber "Schmalspur-Staat" Experten zerpflücken Steuerpläne

Wirtschaftsforscher kritisieren die Steuersenkungspläne der schwarz-gelben Bundesregierung. Im Hinblick auf die Konjunktur seien die Beschlüsse sinnlos und als Folge rechnen die Experten mit einem "brutalen Sparkurs", der zu Lasten von Wachstum und Beschäftigung gehe. Schwarz-Gelb wolle einen "Schmalspur-Staat".

17.11.2009 19:12

Sparkurs macht sich bezahlt Air Berlin startet durch

Air Berlin hat im dritten Quartal dank des Sparkurses und des Zulaufs von Geschäftsreisenden einen Gewinnsprung erzielt. Das operative Ergebnis (Ebit) stieg stärker als von Analysten erwartet um rund ein Drittel auf 118 Mio. Euro.

Marschollek, Lautenschläger und Partner AG: MLP.
11.11.2009 12:43

"Schwieriges Umfeld" MLP erntet Früchte

Ein harter Sparkurs verhilft dem Finanzdienstleister MLP im dritten Quartal zu einem kräftigen Gewinn. "Wir ernten die Früchte unseres konsequenten Kostenmanagements", meint MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg.

Es geht auch anders.
27.10.2009 13:28

Sparkurs zahlt sich aus BP bremst Gewinneinbruch

Der Tritt auf die Kostenbremse beginnt sich für den britischen Ölmulti auszuzahlen: Obwohl sich der Gewinn des nach Marktwert zweitgrößten europäischen Ölkonzerns wegen niedrigerer Öl- und Gaspreise im dritten Quartal halbierte, verblüffte das Unternehmen die Analysten.

Das Logo auf dem Gebäude Nummer 1 der Firmenzentrale von SAP.
26.10.2009 07:37

Quartalsbericht angekündigt SAP gewährt Einblick

Deutschlands größter Softwarehersteller, SAP, veröffentlicht am Mittwoch seine Zahlen zum dritten Quartal. Analysten rechnen mit einem Überschuss. Es wird sich zeigen, ob der rigide Sparkurs schon Früchte getragen hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen