Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

282423730.jpg
30.04.2022 11:03

"Versagen bei Energiepolitik" Bundesimmobilien haben kaum Solardächer

Die Ampel-Koalition setzt sich zum Ziel, mehr für den Klimaschutz zu tun. So soll laut Koalitionsvertrag der Strombedarf in Zukunft zum Großteil mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. Solarenergie soll dabei eine tragende Rolle spielen. Doch auf den Dächern von Bundesimmobilien findet man kaum Solaranlagen, wie die Linksfraktion auf Anfrage erfährt.

Dortmunds Trainer Marco Rose gibt sich kämpferisch.
29.04.2022 13:55

"Neidisch" auf RB und Frankfurt BVB macht klare Kampfansage an FC Bayern

Borussia Dortmunds Trainer Marco Rose bekräftig, sich nicht an einen Serienmeister aus München "gewöhnen" zu wollen. Sein Ziel sei es, zukünftig ganz oben anzugreifen. Erstmal will der Coach aber etwas ausprobieren in den nächsten Spielen. Und er schaut "neidisch" nach Leipzig und Frankfurt.

imago1005205201h.jpg
29.04.2022 07:09

Mythos "Wembley 1972" Das schönste DFB-Spiel aller Zeiten

Der Abend des 29. April 1972 im Londoner Wembleystadion ist in die Geschichte des deutschen Fußballs als Sternstunde der Nationalmannschaft eingegangen. Die Welt schwärmte nach dieser unvergesslichen Nacht von einem "Traumfußball" von einem anderen Stern. Und ein DFB-Spieler wusste an diesem Abend ganz besonders zu begeistern! Von Ben Redelings

284499625.jpg
28.04.2022 23:28

Ex-Leipziger ärgert Mourinho Olympique produziert Slapstick-Blitztor

Im Halbfinal-Hinspiel der Conference League liefern Feyenoord und Olympique Marseille 45 Minuten und neun Sekunden ein Torspektakel. Der Siegtreffer für die Niederländer sorgt dabei für Verwunderung und Spott. Im zweiten Spiel muss sich Jose Mourinho spät ärgern, darf aber dennoch aufs Finale hoffen.

imago0153897482h.jpg
28.04.2022 16:56

Die Tankstelle des Kremls Warum Schwedt für Habeck zum Problem wird

In Berlin und Brandenburg fahren neun von zehn Autos mit Kraftstoff aus der brandenburgischen Kleinstadt Schwedt. Seit mehr als 60 Jahren sprudelt in der dort ansässigen Raffinerie Öl aus Russland - auch der russische Staatskonzern Rosneft hat seine Finger im Spiel. Das könnte sich schon bald ändern. Von Juliane Kipper

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen