Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Halbfinal-Held von Manchester City: Yaya Toure schoss im Halbfinale gegen Lokalrivale Manchester United das goldene Tor.
14.05.2011 09:20

Klassenkampf in Englands Pokalfinale Stoke City fordert Man City

Im Londoner Wembley-Stadion treffen im Pokalfinale zwei Vereine aufeinander, die seit Ewigkeiten auf einen Titel warten. Die Rollen sind klar verteilt: Das steinreiche, mit Stars gespickte ManCity ist Favorit gegen Stoke, bei dem Ex-Nationalspieler Robert Huth zu den besten Spielern zählt. Gewinnen will Stoke trotzdem.

... aber keine starken Emotionen nach dem Spiel.
13.05.2011 20:15

Deutsches Duell bei Tischtennis-WM Boll schmeißt Ovtcharov raus

Sieg im Duell unter Freunden: Die deutsche Nummer Eins im Herren-Tischtennis, Timo Boll, bewzingt im Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Rotterdam seinen Landsmann und Teamkollegen Dimitrij Ovtcharov mit 4:2. Nun muss Boll sich der chinesischen Top-Spieler erwehren, um die erste WM-Medaille seit 1969 nach Deutschland zu holen.

Plötzlich ging es nicht mehr weiter nach oben: Silber, Gold und Rohöl geben Ende April unvermittelt nach.
13.05.2011 18:03

Das Ende des Rohstoff-Booms? Warum die Preise fallen

An den Rohstoffmärkten spielen die Kurse verrückt: Nach drastischen Steigerungen zu Jahresbeginn fallen die Preise von Rohöl, Silber und Gold teils deutlich. Dafür gibt es nach Ansicht von Beobachtern ein ganzes Bündel von Ursachen.

Roth und Özdemir geben die Richtung vor.
13.05.2011 08:53

"Kompromisse sind unausweichlich" Grünen stimmen Basis ein

Wer in einer Koalition regieren will, muss zu Kompromissen bereit sein. Das betrifft jede Partei und damit auch die Grünen, die mögliche Niederlagen wie im Fall Stuttgart 21 ihren Wählern klar machen müssen. Am Ende müsse aber die Gesamtbilanz stimmen, meint die Parteispitze, sonst setze man den Vertrauensvorschuss aufs Spiel.

2011-05-12T134924Z_01_BER600_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG1607964088210418916.jpg
12.05.2011 18:00

Minuszeichen dominieren Dax-Anleger machen Kasse

Gewinnmitnahmen prägen am Donnerstag den Handelsverlauf auf dem deutschen Aktienparkett. Der Rally geht die Luft aus, für eine ordentliche Korrektur fehlt den Börsianern gleichwohl die Traute. Und so geht das Spiel der Achterbahnbörsen in eine neue Runde.

30.000 Zuschauer finden im neuen Stadion von Terek Grosny Platz.
12.05.2011 17:07

Fußball-Propaganda in Grosny Maradona kickt mit Kadyrow

Folter und Mord werden Tschetscheniens Republikchef Ramsan Kadyrow vorgeworfen. Alternde Fußballstars lassen sich von ihm dennoch gern zu gemeinsamen Spielen einspannen und dafür üppig bezahlen. Dass Kadyrow nicht nur Bälle mit Füßen tritt, sondern auch Menschenrechte - egal.

158 Mal hat das System im letzten Jahr bei Elektroartikeln Alarm geschlagen.
12.05.2011 13:10

Kleidung, Elektroartikel, Spielzeug Massenhaft gefährliche Waren

Wenn Elektrogeräte Stromschläge verteilen oder neue T-Shirts Ausschlag verursachen, kommt das europäische Warnsystem RAPEX ins Spiel, das dafür sorgt, dass gefährliche Produkte schnellstmöglich vom Markt verschwinden. Im letzten Jahr schlug das System 2244 Mal Alarm, so oft wie nie zuvor.

LeBron James nach einem Dunking.
12.05.2011 07:44

NBA: Oklahoma wohl Dallas-Gegner Miamis Dreamteam schlägt Boston

In der Eastern Conference der NBA steht der erste Finalist fest. Miamis Superstar-Truppe lässt Basketball-Rekordmeister Boston Celtics keine Chance, gewinnt das fünfte Spiel und damit die Viertelfinal-Serie. Der Gegner von Dirk Nowitzki und den Dallas Mavericks steht noch nicht fest - aber fast.

Jyrki Katainen findet eine Mehrheit.
12.05.2011 07:37

Portugal-Hilfe Finnen spielen mit

Das Hilfspaket für Portugal kann Wirklichkeit werden. Mit Finnland fällt in der Euro-Zone die letzte Bastion der Gegner. Dem designierten Ministerpräsidenten Katainen gelingt es, die Sozialdemokraten mit in das Boot zu bekommen. Die rechtspopulistischen Wahren Finnen sagen daraufhin die Koalitionsverhandlungen ab.

Seydou Keita erzielte das entscheidende Tor für Barça.
11.05.2011 22:03

Entscheidung in der spanischen Liga Keita schießt Barça zum Titel

Was sich lange Zeit angedeutet hat, ist nun amtlich: Der FC Barcelona ist zum 21. Mal spanischer Meister. Bei UD Levante spielen die Katalanen 1:1 unentschieden und sind durch den Punktgewinn zwei Spieltage vor Schluss nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Matchwinner ist Seydou Keita, der mit seinem Führungstreffer den Weg zum Meistertitel ebnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen