Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Es quietscht im Konjunkturgetriebe. Die Notenbank soll Abhilfe schaffen.
12.10.2010 13:11

Spekulationen über Liquiditätsspritze Briten warten auf Starthilfe

Die britischen Verbraucherpreise stagnieren auf hohem Niveau. Gleichzeitig schwächt sich die Konjunkturerholung deutlich ab. Marktteilnehmer spekulieren, wann die Bank von England auf den Plan treten wird, um die Wirtschaft mit weiteren Geldspritzen vor einem Rückfall in die Rezession zu bewahren. Die Frage ist, wie viel Spiel die Notenbank hat.

Fußbekleidung mit Anziehungskraft für Usain Bolt: Puma entwirft Schuhe, die der derzeit schnellste Mann der Welt auch nach dem Rennen noch küssen mag.
11.10.2010 20:49

Spekulationen um Adidas-Rivalen PPR dementiert Puma-Pläne

Neuerliche Gerüchte um eine vollständige Übernahme von Puma durch die französische Mutter treiben den Aktienkurs des fränkischen Sportartikelherstellers zu Wochenbeginn in die Höhe. Doch alte Parkett-Hasen kennen das Spiel: Bis zum Abend ist der Spuk bereits vorüber.

Jung kickt gut: Toni Kroos.
11.10.2010 14:12

Neue Stärke der DFB-Elf Jeder ist ersetzbar

Die deutsche Fußball-Nationalelf steuert nach drei Siegen in drei Spielen auf EM-Kurs. Und beeindruckt vor allem dadurch, wie scheinbar mühelos sie es verkraftet, wenn Spieler verletzt ausfallen. Das ist das Verdienst von Bundestrainer Joachim Löw. Stefan Giannakoulis

Der Nutzer kann wählen, mit welcher Comicfigur er gerne zusammen sein möchte.
11.10.2010 12:29

Verkaufsschlager in Japan Computerspiel suggeriert Beziehung

Ein Programm zur Realitätserweiterung macht's möglich: Ein japanischer Ferienort lockt Singles mit digitalen Geliebten an. Das Spiel mit der virtuellen Liebe ist bereits ein Verkaufsschlager. Der Grund: Es zielt nicht auf flüchtige Eroberungen, sondern auf ein langfristiges Beziehungsszenario ab.

Vor dem Landgericht Bochum wird seit vergangenem Mittwoch im Wettskandal verhandelt.
10.10.2010 16:19

Damit sie extra schlecht spielen Wettpaten schleusen Kicker ein

Wettpaten schleusen bei einem belgischen Fußballverein Spieler ein und bezahlen ihr Gehalt. Dafür sollen die Kicker den Verbrechern helfen, indem sie extra schlecht spielen. Laut Anklageschrift sind mindestens fünf Profis in die illegalen Absprachen verwickelt.

Und wieder gehen Zehntausende gegen das unterirdische Bahnhofsprojekt auf die Straße.
09.10.2010 19:42

Stuttgart 21 Zehntausende auf der Straße

Erst der Baustopp, dann die Gespräche - Zehntausende Menschen gehen mit dieser Forderung gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 erneut auf die Straße. Schlichter Geißler gibt sich nach Irritationen über seine Äußerungen optimistisch für erste Gespräche. Landesbischof July bringt derweil kirchliche Hilfe ins Spiel. Ministerpräsident Mappus hält an S21 fest, will aber mit den Gegnern darüber reden.

Gegen zu viel Kommerz: Fußballfans demonstrieren in Berlin.
09.10.2010 18:12

Für ihre Kultur und neue Spielzeiten Fußballfans auf der Straße

Sie sind unzufrieden – und zeigen es auch. Fußballfans aus ganz Deutschland demonstrieren in Berlin. Ihr Protest richtet sich gegen die Kommerzialisierung, zum Beispiel gegen die von den Fernsehanstalten bestimmten Anstoßzeiten der Spiele und die Einschränkung von Fanutensilien. Der DFB reagiert gelassen.

Andre Schürrle und Lewis Holtby - zwei Schlüsselspieler für Mainz' Höhenflug.
08.10.2010 16:45

Fußball-Nachwuchs soll noch spielen Löw bremst Euphorie um Talente

Seit der WM 2006 scheint in Deutschland alles möglich: Pflückt Bundestrainer Joachim Löw ein Talent für die Fußball-Nationalmannschaft, wächst sofort ein neues nach. So zumindest der Eindruck. Doch Löw bremst die Euphorie. Die Messlatte liege "sehr, sehr hoch".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen