Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

Robben macht den Unterschied: Sein 1:0 ebnete den Weg ins Viertelfinale.
28.06.2010 18:07

Mit Beamtenfußball ins Viertelfinale Nur Robben glänzt für Oranje

Von "Fußball total" ist weiterhin nichts zu sehen, Erfolg haben die Niederländer bei der WM in Südafrika trotzdem. Im Achtelfinale gegen Außenseiter Slowakei feiern sie im vierten Spiel den vierten Sieg, weil Arjen Robben seinen Lieblingstrick und damit die gegnerische Abwehr vorführt.

Die Spielerfrau ist bestens ausgestattet.
28.06.2010 15:01

Die schönen Spiele (6) Flokati auf dem Kopf - und auf der Brust

Es ist heiß! Die Spielerfrau langweilt sich. Ihr Mann hat weiterhin nur Fußball im Kopf, die anderen Frauen sind alle einkaufen oder machen irgendwas Wohltätiges mit Kindern oder Kranken oder beides. Und ich? Ich warte. Auf Samstag. (Und lackiere mir dabei die Fußnägel.) Spielerfrau

Echte Sportler: Nach dem 4:1 gegen England feierten die deutschen Spieler intensiv, wie hier Jerome Boateng, Sami Khedira und Thoams Müller, aber nicht lange.
28.06.2010 14:06

Brave deutsche Spieler feiern nur kurz Mit Limonade gegen Argentinien

Die deutschen Fußballer feiern nach dem 4:1 gegen England nicht lange, sondern bereiten sich auf Argentinien vor, den Gegner im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Klingt etwas humorlos, ist aber absolut vorbildlich. Nur Kapitän Philipp Lahm deutet an, die Mannschaft habe nochmal angestoßen. Wahrscheinlich mit Limonade. Jetzt haben sie erst mal frei.

Am Boden war Deutschland gegen England nur beim Jubeln - und dazu gab es reichlich Gelegenheit.
27.06.2010 22:54

Nach England ist vor Argentinien DFB-Elf will weiter tanzen

Deutschlands Fußballer stehen im Viertelfinale der Fußball-WM. In einem mitreißenden Spiel schlagen sie England mit 4:1. Trost für die Engländer: Sie sind immerhin ein Tor besser als Australien (0:4) - inoffiziell sogar zwei, denn Wembley 1966 lässt grüßen. Auf das DFB-Team wartet nun die Revanche mit Argentinien.

Merkel hat endlich mal wieder einen Grund zur Freude.
27.06.2010 18:47

Deutschlands Fußball-Party Kanzlerin aus dem Häuschen

Hundertausende feiern auf Fanmeilen den Sieg der Deutschen über die englische Mannschaft. Und auch die Kanzlerin stiehlt sich beim G20-Gipfel davon und schaut mit ihrem britischen Amtskollegen Cameron das Spiel. Merkel ist voll der Freude, Cameron wohl weniger.

Kein Tor, sagt der Schiedsrichter.
27.06.2010 16:53

Wembley-Tor mal andersrum Deutschland glücklich vorn

Deutschland gegen England im WM-Achtelfinale, eine Paarung die Mario Gomez an einen "Zuckerbissen" denken lässt. Die 1. Halbzeit des Spiels ist beste Fußballunterhaltung. Das DFB-Team schießt erst zwei schöne Tore und schenkt England dann den Anschlusstreffer. Den regulären Ausgleich pfeift der Schiedsrichter den "Three Lions" jedoch weg. Christoph Wolf

AP080812013847.jpg
27.06.2010 13:31

Tauwetter nach Währungsstreit Hu besucht die USA

Zwischen China und den USA herrscht wieder Tauwetter. Nachdem Peking seine Währung mehrmals aufgewertet hat, spricht US-Präsident Obama von "enormen Fortschritten" in den Beziehungen und lädt Chinas Präsident Hu zu einem Staatsbesuch ein. Japan bringt derweil eine Einbeziehung Chinas in die G8 ins Spiel.

Wayne Rooney (links) meldet sich zumindest als Lautsprecher zurück.
26.06.2010 14:17

"Wir haben keine Angst" Rooney tönt Richtung DFB-Elf

Kriegsgeschrei in den Medien, forsche Töne aus dem Team und viel Selbstvertrauen bei Spielern und Trainer: England rüstet sich für das Duell mit Deutschland. Besonders der bislang enttäuschende Stürmerstar Rooney tut sich hervor und giftet ins Lager des deutschen Teams.

Ausgelassene Stimmung bei der DFB-Elf, aber trotzdem lässt der Kapitän Vorsicht walten: Philipp Lahm schlägt aus Sorge um die Besetzung im Sturm nicht allzu fest zu.
26.06.2010 14:16

Personalsorgen vor dem Klassiker Lahm & Co. brennen auf England

Die Stimmung im deutschen Lager ist vor dem Achtelfinal-Knaller gegen England so angespannt wie die Personalsituation. Stürmer Cacau fällt definitiv aus, für Bastian Schweinsteiger und Jerome Boateng wird es sehr eng. Kapitän Philipp Lahm verströmt dennoch Optimismus: "Alle Spieler sind heiß."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen