Spiele

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spiele

18.06.2010 09:46

Der verspielte Prinz Harry wäre gerne Surfer

Prinz Harry hat das Herz seiner Mutter - das wird immer deutlicher: Er wirkt dann besonders glücklich, wenn er den Zwängen seines Lebens als Prinz entfliehen kann und z.B. mit kranken, hilfsbedürftigen Kindern spielen darf, so wie jetzt in Lesotho, wo er mit seinem Bruder William Charity-Projekte besucht.

Und wieder Meister: Kobe Bryant, rechts, und die LA Lakers.
18.06.2010 09:38

Basketball jenseits des Atlantiks Lakers verteidigen Titel

Die Basketballer der Los Angeles Lakers verteidigen erfolgreich ihren NBA-Titel. Mit dem 83:79 gegen die Boston Celtics im entscheidenden siebten Spiel der Play-off-Finalserie gewinnen die Lakers ihre zweite Meisterschaft hintereinander und die 16. insgesamt.

18.06.2010 07:05

"Wie ein angeschlagener Boxer" Löw warnt vor Serbien

Nach dem berauschenden WM-Auftakt will das DFB-Team auch gegen Serbien mit Spaß zum Sieg und damit in die K.o.-Runde stürmen. Mittelfeldchef Bastian Schweinsteiger kann spielen, einen Wechsel in der Startelf könnte es trotzdem geben. Denn Bundestrainer Joachim Löw ist überzeugt: "Es wird ein Kampf auf Biegen und Brechen."

"Leben von kreativen Gesängen"
17.06.2010 15:01

Vuvuzela-Verbot im Westfalenstadion Dortmund verbannt die Tröte

"Mööööööööööööö" – dieser Klang steht schon jetzt für die WM in Südafrika. In der Fußball-Bundesliga will man die Vuvuzela offenbar nicht haben. Borussia Dortmund hat sich als erster Verein dazu entschlossen, die Tröten aus seinem Stadion zu verbannen. Mindestens ein Bundesliga-Spieler wird das bedauern.

Kims gekaufte Fans klatschten auch, wenn es gar nichts zu beklatschen gab.
17.06.2010 13:55

Klatschen, jubeln, schreien Nordkorea kauft sich rote Fans

Man kann Nordkoreas Alleinherrscher eine Menge vorwerfen – Einfallslosigkeit gehört definitiv nicht dazu. Der rote Fanblock im Johannesburger Ellis Park war nicht nur die große Attraktion beim WM-Spiel Nordkoreas gegen Brasilien, er war zudem nicht echt - nur eine weitere Krieglist von Kim. Diana Sierpinski

Tröööööt!
17.06.2010 10:51

Nicht nur für Sky-Kunden WM ohne Vuvuzela-Lärm

Der Bezahlsender Sky bietet seinen Kunden jetzt bei WM-Spielen einen Ton-Kanal an, auf dem der Vuvuzela-Lärm unterdrückt wird. Wer kein Sky-Abo hat, kann das nervige Getröte über den Computer abwürgen.

Bastian Schweinsteiger hat sich ein paar Tage geschont - soll aber bis zum Spiel am Freitag fit sein.
17.06.2010 09:35

Serbien schlagen, Achtelfinale planen DFB-Team mit klarer Marschroute

Auf ins Achtelfinale! Joachim Löw programmiert die deutsche Angriffsmaschine auch gegen die angezählten Serben auf Sieg, um den Einzug in die K.o.-Spiele so schnell wie möglich zu buchen. Dass Bastian Schweinsteiger erneut nicht trainieren konnte, nimmt das DFB-Lager ebenso gelassen hin wie die Platzprobleme in Port Elizabeth.

Längst nicht mehr unumstritten: Otto Rehhagel. Sein Abschied scheint beschlossen.
17.06.2010 09:04

Siegen - und trotzdem fliegen? Griechisches Endspiel für Otto

Die griechischen Medien spekulieren nach dem peinlichen Fehlstart offen über seinen Abschied und schreiben Abgesänge, Coach Otto Rehhagel ficht das nicht an. Der älteste WM-Trainer ist bestrebt, in Südafrika auch mit der antiquiertesten Taktik spielen zu lassen. Im ersten Endspiel gegen Nigeria soll deshalb ein dritter Innenverteidiger die Viererkette verstärken.

Lio ist der beste Spieler dieses Turniers: Maradona über Messi.
17.06.2010 08:57

Argentinien gibt schulfrei Südkorea fürchtet Messi

Starparade gegen Kollektiv: Diego Maradona setzt beim Duell mit den "Taeguk Warrios" auf seinen Weltfußballer Lionel Messi. Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel könnten die Gauchos als erste Mannschaft ins WM-Achtelfinale einziehen, wenn Griechenland wenige Stunden später nicht gegen Nigeria gewinnt. Aber auch Südkorea winkt nach dem Auftaktsieg bereits die K.o.-Runde.

litti.jpg
17.06.2010 07:46

Die Schönspieler Alle feiern Jogis Jungs!

Pierre Littbarski, Fußballweltmeister von 1990, diskutiert mit Ihnen bei busch@n-tv über die WM - und ob es zu den deutschen Spielen arbeitsfrei geben sollte. Mitmachen!

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen