Staatsausgaben

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsausgaben

imago0152069616h.jpg
12.01.2023 17:41

Ausgaben geringer als gedacht Bund nimmt 2022 weniger Schulden auf

Die Corona-Pandemie, hohe Zinsausgaben und der Ukraine-Krieg hätten die Schuldensumme für das vergangene Jahr deutlich in die Höhe treiben sollen. Doch der Bund verzeichnet ein geringeres Minus als geplant - 23,5 Milliarden Euro bleiben ungenutzt. Auch die Einnahmen übersteigen die Erwartungen.

282002587.jpg
14.11.2022 18:01

Militärausgaben steigen deutlich Putins neuer Haushalt strotzt vor Fragezeichen

Der Krieg verursacht in Russland massive Kosten. Ausrüstung, Material und Soldaten müssen bezahlt werden. Entschädigungen für gefallene Truppen und Wiederaufbauprogramme für besetzte Gebiete auch - und zwar bald ohne EU als Öl- und Gaskunde. Im Haushalt für die nächsten Jahre tauchen diese Probleme aber kaum auf. Von Christian Herrmann

383004620.jpg
09.11.2022 16:18

Ohne Gas- und Strompreisbremse Entlastungspakete kosten 135 Milliarden Euro bis 2024

Im März 2022 hat die Regierung das erste Entlastungspaket verabschiedet, mittlerweile sind es drei. Nicht nur die Maßnahmen sind schwer zu überblicken - auch die dafür aufgewendeten Staatsgelder sind kaum überschaubar. Das Ifo-Institut legt nun konkrete Zahlen vor, wie stark der Haushalt be- und die Bevölkerung entlastet wird.

b544e731fdab19acd3a2df3ab8b7d3fc.jpg
12.10.2022 17:17

Direkthilfen sinnvoller IWF rät von Steuersenkungen ab

Wie können Staaten aus Finanz-Sicht ihren Bürgern am besten angesichts der hohen Inflation und teurer Energie helfen? Der Internationale Währungsfonds empfiehlt Direktzahlungen an Bedürftige. Steuersenkungen hingegen seien teuer für die öffentlichen Kassen und letztlich wirkungslos.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen