Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

Polizei-Aktion gegen Auto-Diebstahl auf der A2: In Berlin werden die meisten Autos gestohlen.
23.10.2009 08:42

Sachsen holt auf Berlin ist Diebstahl-Hauptstadt

In der Diebstahl-Statistik für Autos liegt Berlin immer noch vorne. Im Jahr 2008 wurden von 1000 Fahrzeugen statistisch gesehen 2,6 gestohlen. Mit einer Steigerung von 44,3 Prozent holt allerdings Sachsen stark auf. Weitaus geringer ist die Gefahr in den südlichen und westlichen Flächenländern.

Bildung ist Zukunft: In Deutschland wird dieser Erkenntnis immer noch nicht ausreichend Rechnung getragen.
22.10.2009 08:46

"Mehr Geld gibt's nicht" Dämpfer für den Bildungstopf

Vor genau einem Jahr versprachen Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder beim Bildungsgipfel zusätzliche Milliarden für Bildung. Doch die Kassen des Staates sind leer. Jetzt dämpfen die Finanzminister mit einer neuen Rechnung und Änderungen in der Statistik die hohen Erwartungen von Eltern und Hochschulen.

Bewegung im Hochregallager: Die Energiekosten schieben das Preisniveau nach oben.
12.10.2009 10:50

Erste Bremsspuren Preisverfall im Großhandel

Der Verfall der Großhandelspreise hat sich im September etwas verlangsamt. Verglichen mit dem Vorjahr sanken die Preise um 8,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Auf der IAA: Autos, Autos, Autos ... Bald nur noch gucken, nicht mehr anfassen.
02.10.2009 09:50

Die letzten Zuckungen Mehr Pkw-Neuzulassungen

Die Abwrackprämie ist vorbei, die Konjunktur lahmt, die Arbeitslosigkeit steigt. Spätestens 2010 dürfte das die Pkw-Neuzulassungen deutlich schrumpfen lassen. Während die Autohändler bereits über schwindende Käuferschaft klagen, wird in der Statistik der Neuzulassungen aber noch ein strammes Plus verbucht. Es dürfte eine Frage der Zeit sein, wann sich der Schwund auch hier niederschlägt.

Hohe Beträge werden zuerst abgebucht, um das Konto schneller ins Minus zu drücken.
29.09.2009 21:21

Inside Wall Street US-Firmen zocken weiter ab

Offizielle Statistiken gibt es vermutlich nicht, doch ist klar: Banken und Fluggesellschaften dürften zu den unbeliebtesten Branchen in Amerika gehören. Die Finanzriesen bemühen sich regelrecht, die Überziehungen künstlich hoch zu halten. Lars Halter, New York

Auch Lebensmittel waren günstiger zu haben.
28.09.2009 16:41

Billigere Energie Verbraucherpreise sinken

Verglichen mit dem Vorjahr fielen die Verbraucherpreise im September nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 0,3 Prozent. Analysten hatten mit einem deutlich geringeren Preisrückgang von 0,1 Prozent gerechnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen