Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

Frauen_Gehälter.jpg
04.10.2012 13:52

Gehaltsschere bleibt weit geöffnet Frauen verdienen weniger

Die Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern in Führungspositionen klafft weiterhin weit auseinander. Laut Statistischem Bundesamt verdienen weibliche Führungskräfte im Schnitt immer noch 30 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Eine gute Ausbildung ändert da auch nichts dran. Gleiche Bezahlung gibt es erst in Spitzenjobs. Hier kommt der Autor hin

Bambergs Cheftrainer Chris Fleming muss umbauen.
03.10.2012 13:21

Basketball-Bundesliga beginnt Bamberg ist noch immer hungrig

Und am Ende gewinnt beim Basketball immer Bamberg? Das ist der Eindruck, den die Statistik vermittelt. Die vergangenen neun nationalen Titel gingen an den amtierenden Deutschen Meister. Nun beginnt die neue Bundesligasaison. Drei weitere Anwärter auf die Meisterschaft haben vor der Spielzeit ihre Trainer gewechselt. Hier kommt der Autor hin

Immer mehr Neuzulassungen entfallen auf Händler- oder Herstellerfahrzeuge.
22.09.2012 10:55

Auf Halde gebaut Autohersteller schönen Statistik

Sechzig Prozent der Neuwagen, die in diesem Jahr bislang auf dem deutschen Markt verkauft wurden, sind Firmenwagen. Allerdings dient längst nicht jedes dieser Fahrzeuge tatsächlich der Mobilität.

kein Bild
21.09.2012 13:13

Im Land des langen Lebens "Wir brauchen ein neues Bild vom Altern"

Nichts wird unser Land so sehr verändern wie der demografische Wandel. Statistiken beweisen: Die Menschen werden immer älter, bleiben gesünder und sind fitter. Alte Denkmuster und übernommene Strukturen passen immer weniger zusammen, sagen Experten. Dem düsteren Bild vom Alter muss mit neuem Optimismus begegnet werden. Von Diana Sierpinski

Wir alle leben immer länger. Meist sind die gewonnenen Jahre auch gesunde Jahre.
21.09.2012 13:13

Im Land des langen Lebens "Wir brauchen ein neues Bild vom Altern"

Nichts wird unser Land so sehr verändern wie der demografische Wandel. Statistiken beweisen: Die Menschen werden immer älter, bleiben gesünder und sind fitter. Alte Denkmuster und übernommene Strukturen passen immer weniger zusammen, sagen Experten. Dem düsteren Bild vom Alter muss mit neuem Optimismus begegnet werden. Von Diana Sierpinski

Vor allem Gebäudereiniger, Taxifahrer, Friseure und Kellner sind unterbezahlt.
10.09.2012 12:40

Langfristiger Trend setzt sich fort Ein Fünftel bekommt Niedriglohn

Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten für einen Niedriglohn. Im Jahr 2010 waren es nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes 20,6 Prozent der Beschäftigten. Im Jahr 2006 lag der Anteil noch bei 18,7 Prozent. Niedriglöhne werden vor allem im Taxigewerbe, in Friseur- und Kosmetiksalons, im Reinigungsgewerbe sowie in der Gastronomie gezahlt.

1 - Kopie.jpg
07.09.2012 11:31

Stärkstes Plus seit 25 Jahren Britische Industrie im Aufwind

Die Feierlichkeiten anlässlich des Queen-Thronjubiläums sind größtenteils gelaufen. So steigt die britische Industrieproduktion im Juli um fast drei Prozent an. Die Statistiker warnen allerdings davor, die gute Entwicklung überzubewerten.

Andreas Ottl spielt jetzt für den FC Augsburg - und möchte sein Pflichtspieldebüt nicht mit einer Peinlichkeit beginnen.
17.08.2012 15:31

DFB-Pokal wird angepfiffen Augsburg fürchtet die Blamage

Bloß nicht straucheln: Der FC Augsburg eröffnet aus Sicht der Bundesligisten die neue DFB-Pokal-Saison. Beim Regionalligisten aus Wilhelmshaven soll die Generalprobe für den Bundesliga-Start gelingen und die Statistik spricht für Augsburg. Wieder zum Pokalschreck werden will der VfB Lübeck. Hier kommt der Autor hin

Im internationalen Vergleich sind die deutschen Topmodel-Kandidatinnen zu alt, um den Karrieresprung zu schaffen.
14.08.2012 14:27

Der NRW-Faktor Wann Models Chancen haben

Warum schafft es fast keine der Kandidatinnen von "Germany's next Topmodel" auf die internationale Bühne? Dieser Frage geht ein Hamburger Mathematiker nach - mit interessanten Ergebnissen. Statistisch von Vorteil ist es für eine GNTM-Kandidatin, aus Nordrhein-Westfalen zu kommen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen