Arbeitsplatzabbau beschlossen Jeder vierte Bootsbauer bei Hanseyachts in Greifswald muss gehenAm Monatsende erhalten 200 Beschäftigte von Hanseyachts ihre Entlassung. Darauf einigen sich Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter in Greifswald. Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen vollzieht der Hersteller von Segel- und Motorjachten auch einen Besitzerwechsel.22.05.2025
Altersteilzeit und Abfindungen Commerzbank zurrt Plan für Stellenabbau festSchon seit geraumer Zeit ist klar: Die Commerzbank wird im Verlauf der kommenden Jahre rund 3900 Arbeitsplätze abbauen. Wie das am sozialverträglichsten gelingen kann, bespricht die Geschäftsführung mit dem Betriebsrat. Die Einigung steht nun.15.05.2025
Auf allen Ebenen Microsoft streicht Tausende ArbeitsplätzeBeim US-Techkonzern Microsoft wird erneut der Rotstift angesetzt - kurz nach der Verkündung hervorragender Quartalsergebnisse. Jetzt sollen wohl knapp 7000 Stellen wegfallen.13.05.2025
Fatales Quartalsergebnis Nissan schließt Werke und baut 20.000 Stellen abAuch das abgelaufene Quartal läuft mehr als bescheiden für Nissan. Unter dem Strich steht ein Milliardenverlust. Und Trumps Zollpolitik macht dem Konzern besonders zu schaffen. Der japanische Autobauer greift jetzt zur Radikalkur.13.05.2025
Betriebsrat: "Eine Zäsur" Bayer schließt Frankfurt-Standort - und streicht Stellen2018 übernimmt Bayer seinen US-Konkurrenten Monsanto, doch aus dem erhofften Befreiungsschlag im Agrarchemie-Geschäft wird nichts. Der globale Preisdruck ist hoch, nun möchte Bayer Stellen abbauen. Der Betriebsrat ist empört.12.05.2025
Sparziel: 250 Millionen Euro Maschinenbauer Trumpf streicht rund 1000 StellenDie neue Bundesregierung will die Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Das passiert aber nicht stante pede. Aufgrund der Konjunkturschwäche muss Maschinenbauer Trump Personal entlassen. Etwa 1000 Mitarbeiter verlieren ihre Stelle. Es ist nicht die erste Sparrunde.09.05.2025
Auch Klimabeauftragte fällt weg Neues Kabinett streicht viele RegierungsbevollmächtigteDas neue Kabinett plant, die Aufgabenverteilung der Ministerien neu zu gestalten. Dabei werden etliche Posten abgeschafft, darunter auch die Beauftragten für Migration, Klima und Meeresschutz. Umweltverbände laufen Sturm.07.05.2025
"Der Anzug muss dem Kerl passen" Stihl sägt Hunderte Stellen ab - vor allem in VerwaltungDie Euphorie aus der Corona-Zeit ist endgültig verpufft. Stihl setzt den Rotstift an. Hunderte Stellen sollen bei dem Motorsägen- und Gartengerätehersteller wegfallen. Ein Wandel hin zu Akkugeräten könnte vor allem für den Standort Deutschland Folgen haben.29.04.2025
Mitarbeiter sind informiert US-Chemiekonzern Dow stellt zwei ostdeutsche Werke auf den PrüfstandDer Chemieriese Dow leidet unter der mauen Konjunktur. Die Werke hierzulande müssen zudem mit hohen Energiekosten kämpfen. Seit Herbst überprüft der US-Konzern deswegen drei Werke in Europa. Ihnen droht im schlimmsten Fall das Aus. Betroffen wären zwei Standorte in Ostdeutschland.24.04.2025
Aktie springt sofort nach oben Intel plant wohl Abbau von über 20.000 StellenIntel steckt in der Krise. Der Umsatz geht leicht zurück, der Verlust im ersten Quartal könnte sogar an der Milliardenmarke kratzen. Der neue Chef Lip-Bu Tan reagiert wohl mit einem großen Stellenabbau darauf. Die Börsianer freut's.23.04.2025