Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Mancher Fluggast genießt den Streik in vollen Zügen.
22.02.2010 12:35

Bahn lässt Sonderzüge rollen Piloten beleben die Bahnhöfe

Der Mammut-Streik der Pilotengewerkschaft Cockpit macht zahlreiche Vielflieger mit den Vor- und Nachteilen einer Zugreise vertraut. Weil etliche innerdeutsche Flugverbindungen ausfallen, holt die Deutsche Bahn Schnellzüge der ersten ICE-Generation aus dem Depot. Die Lufthansa hofft unterdessen auf ein Machtwort des Arbeitsgerichts. Eine einstweilige Verfügung könnte den Streik schnell beenden.

Kein Benzin mehr in Athen.
19.02.2010 20:57

Griechische Zöllner streiken Benzin wird knapp

In Griechenland wird wegen des Streiks von Zollbeamten gegen das Sparprogramm der Regierung der Treibstoff rar. Einige Inseln sitzen bereits völlig auf dem Trockenen. Einzig auf Kreta gibt's wieder Sprit.

Am Montag wird die Flugkapitänsmütze nicht aufgesetzt.
19.02.2010 20:22

Notflugplan wegen Pilotenstreiks Lufthansa streicht Flüge

Die Streik der Lufthansa-Piloten reißt ab Montag große Lücken in den Flugplan der größten deutschen Airline. Nach Lage der Dinge fallen wohl zwei Drittel der Flüge aus. Ein Sonderflugplan ist fertig. Bei der Lufthansa-Billigtochter Germanwings sollen trotz des Streiks zwei Drittel aller Flüge starten.

Die Piloten haben sich für den Arbeitskampf entschieden.
18.02.2010 15:13

Hausjuristen prüfen Streik-Rechtslage Lufthansa holt Keule raus

Der anstehende Pilotenstreik schlägt bei der Lufthansa große Wellen. Laut Vizevorstand Christoph Franz werden vier Tage Ausstand dem Dax-Unternehmen rund 100 Millionen Euro kosten. Er hält den Streik für rechtswidrig. Es werden Schadenersatzforderung an die Vereinigung Cockpit geprüft.

Urlauber_Reise_Abfertigung_Schalter_Lufthansa_Flughafen.jpg
17.02.2010 15:47

Lufthansa-Streik Rechte der Fluggäste

Vier Tage lang wollen die Piloten von Lufthansa und Germanwings ab Montag streiken. Verspätungen und Flugausfälle sind programmiert. Passagiere müssen deshalb aber nicht unbedingt stundenlang auf dem Flughafen herumsitzen.

Über 90 Prozent der gewerkschaftlich organisierten Pioten ist für den Streik. Deutschen Flughäfen droht ein Verkehrschaos.
17.02.2010 12:13

Piloten bleiben am Boden Kampfansage an Lufthansa

Die Piloten der Fluggesellschaft streiken ab Montag. Bei der Urabstimmung stimmen sie mit überwältigender Mehrheit für den Arbeitskampf. Der Lufthansa steht damit einer der größten Streiks ihrer Geschichte ins Haus. Und deutschen Flughäfen droht nach Ausfällen wegen Schnee und Eis das nächste Verkehrschaos.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen