Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

Titelblatt der "Eleftheros Typos".
23.02.2010 21:24

Neue Streiks in Griechenland Athen will "alles Notwendige tun"

An diesem Mittwoch finden in Griechenland erneut Streiks gegen die Sparpolitik der Regierung statt. Finanzminister Papakonstantinou erklärt, Griechenland erwäge weitere Einschnitte im Haushalt. Zugleich wirft die Regierung in Athen der EU vor, eine Mitverantwortung für Griechenlands schwere Haushaltskrise zu tragen. Für Ärger sorgt ein Titel des "Focus".

Streikende Total-Mitarbeiter in La Mede nahe Marseille.
23.02.2010 18:21

Spritmangel in Frankreich Total-Raffinerien blockiert

Der Ausstand beim Ölkonzern Total wirkt sich nun auf die Benzinversorgung in Frankreich aus. Bei mehr als 200 Tankstellen gibt es keinen Sprit mehr. Auslöser des Streiks ist die geplante Schließung der Raffinerie im nordfranzösischen Dunkerque.

Gedränge in Roissy: Am Tag vor dem Streik der Fluglotsen testen die Franzosen ihre brandneuen Körperscanner.
23.02.2010 11:00

Flugausfälle in Frankreich Pariser Lotsen streiken

Nach dem verkürzten Pilotenstreik bei der Deutschen Lufthansa sorgen die französischen Fluglotsen in Paris für neuerliche Behinderungen im europäischen Luftraum. Vor allem im Inlandsverkehr fallen reihenweise Flüge aus.

Die Lufthansa-Maschinen können wieder abheben.
22.02.2010 21:58

Cockpit setzt Pilotenstreik aus Lufthansa-Kunden können aufatmen

Der größte Streik in der deutschen Luftfahrt findet nicht statt. Nach nur einem Tag wird wird der Ausstand der Lufthansa-Piloten bis zum 8. März unterbrochen. Unternehmen und Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit setzen sich wieder an den Tisch. Um Mitternacht wird der Flugverkehr wieder aufgenommen; allerdings wird es noch keinen normalen Betrieb geben.

Streikende der Raffinerie Donges bei Nantes.
22.02.2010 18:54

Erster Spritengpass in Frankreich Ausstand bei Total

Knapp 130 von 2600 Tankstellen der Marken Total und Elf melden in Frankreich fehlende Bestände. Grund ist ein Streik in den Total-Raffinerien. Anlass für den Ausstand ist die geplante Schließung der Total-Raffinerie Flandern bei Dünkirchen in Nordfrankreich.

Mancher Fluggast genießt den Streik in vollen Zügen.
22.02.2010 12:35

Bahn lässt Sonderzüge rollen Piloten beleben die Bahnhöfe

Der Mammut-Streik der Pilotengewerkschaft Cockpit macht zahlreiche Vielflieger mit den Vor- und Nachteilen einer Zugreise vertraut. Weil etliche innerdeutsche Flugverbindungen ausfallen, holt die Deutsche Bahn Schnellzüge der ersten ICE-Generation aus dem Depot. Die Lufthansa hofft unterdessen auf ein Machtwort des Arbeitsgerichts. Eine einstweilige Verfügung könnte den Streik schnell beenden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen